Heute möchte ich Ihnen ein paar delikate Rezepte vorstellen, die Sie zu Hause ausprobieren können – egal, ob Sie ein Fleisch- oder Fischliebhaber sind oder welche Zutaten Sie gerade zur Hand haben. Beginnen wir mit einem schönen Duo aus Fisch und Fleisch.
Ein delikates Duo aus Fisch und Fleisch
Für dieses Rezept brauchen Sie:
- 2 grätenfreie Lachsfilets
- 2 Rindersteaks
- 4 Zweige Rosmarin
- 4 Zweige Thymian
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Für die Zubereitung schneiden Sie die Kräuter und den Knoblauch fein und vermischen sie mit dem Olivenöl. Das Fleisch sowie die Lachsfilets salzen und pfeffern Sie nach Belieben. Danach braten Sie alles in einer Pfanne an – die Rindersteaks sollten medium bis well-done sein, während der Lachs innen noch zartrosa und außen kross gebraten sein sollte. Servieren Sie das Duo zusammen auf einem Teller und beträufeln es mit der Kräuter-Knoblauch-Öl-Mischung.
Als nächstes habe ich ein Rezept für alle Fans von Meeresfrüchten, die auch gerne mal etwas besonderes ausprobieren möchten.
Meeresfrüchte in feinem Blätterteig
Für dieses Gericht benötigen Sie:
- 100 g Garnelen
- 100 g Jakobsmuscheln
- 100 g Tintenfischringe
- 1 Packung Blätterteig
- 2 EL Butter
- 2 EL Sahne
- 1 Eigelb
- Salz und Pfeffer
Zunächst müssen Sie den Blätterteig ausrollen. Danach schneiden Sie ihn in vier gleichgroße Teile. Die Meeresfrüchte waschen und abtropfen lassen und dann in der Butter anbraten. Mit Sahne ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Legen Sie nun die Meeresfrüchte-Mischung auf die Mitte des Blätterteigs und klappen die Ränder zur Mitte hin ein. Pinseln Sie den Blätterteig mit einem Eigelb ein und backen Sie das Ganze bei 180 Grad für ca. 20 Minuten im Ofen. Optional können Sie noch eine leckere Sauce Hollandaise dazu servieren.
Wenn Sie eher ein Fan von deftigeren Gerichten sind, könnte Ihnen unser nächstes Rezept gefallen.
Delikates Wildgulasch mit Spätzle
Für das Wildgulasch benötigen Sie:
- 1 kg Wildfleisch
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 200 g Champignons
- 2 EL Tomatenmark
- 250 ml Rotwein
- 500 ml Wild- oder Rinderfond
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Für die Spätzle benötigen Sie:
- 250 g Mehl
- 2 Eier
- 50 ml Milch
- 1 TL Salz
Zunächst schneiden Sie das Wildfleisch in kleine Würfel und geben es in eine Schüssel. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und fein hacken, die Karotten schälen und in Scheiben schneiden und die Champignons putzen und in Stücke schneiden. Alles in einem großen Bräter in Olivenöl anbraten, bis das Fleisch von allen Seiten braun ist. Das Tomatenmark dazugeben, kurz mitbraten und anschließend mit Rotwein ablöschen. Den Wildfond hinzufügen und das Ganze zugedeckt für etwa 2 Stunden bei niedriger Temperatur köcheln lassen. In der Zwischenzeit können Sie die Spätzle zubereiten. Dazu das Mehl, die Eier, Milch und das Salz in eine Schüssel geben und gut verrühren. Den Teig dann durch ein Spätzlebrett oder eine Spätzlepresse in kochendes Wasser fallen lassen und 1-2 Minuten garen lassen, bis sie oben schwimmen. Das Wildgulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken und zusammen mit den Spätzle servieren.
Und zum Schluss gibt es noch ein Rezept für alle Freunde von Glühwein und winterlichen Speisen.
Glühwein-Rezept
Für dieses Glühwein-Rezept brauchen Sie:
- 1 Flasche Rotwein
- 2 Orangen
- 1 Zitrone
- 3 Stangen Zimt
- 3 Sternanis
- 5 Gewürznelken
- 100 g Zucker
Waschen Sie die Orangen und Zitrone und schneiden Sie sie in Scheiben. Gießen Sie den Rotwein in einen Topf und erhitzen Sie ihn bei niedriger Temperatur. Geben Sie dann die Orangen- und Zitronenscheiben sowie die Gewürze hinzu. Lassen Sie das Ganze für ca. 20 Minuten ziehen, aber achten Sie darauf, dass der Wein nicht kocht. Zucker hinzufügen, umrühren und fertig ist der selbstgemachte Glühwein.
Und das sind nur einige der vielen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Kochkünste zu Hause ausprobieren können. Seien Sie kreativ und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf! Guten Appetit.