Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser! Ich hoffe, ihr seid alle gut in den Tag gestartet und habt schon etwas Leckeres gefrühstückt. Heute möchte ich euch mein Lieblingsrezept für ein köstliches Porridge vorstellen. Porridge ist nämlich nicht nur sehr gesund, sondern auch super lecker und einfach zuzubereiten. Das Grundrezept für ein klassisches Porridge ist eigentlich ganz einfach. Man benötigt lediglich Haferflocken, Milch und etwas Zucker oder Honig zum Süßen. Doch natürlich kann man das Ganze auch noch etwas aufpeppen und mit anderen Zutaten und Gewürzen verfeinern. Hier sind ein paar meiner persönlichen Lieblingsvarianten: Los geht’s mit einem einfachen Porridge mit Beeren. Dazu benötigt ihr folgende Zutaten: - 100 g Haferflocken - 250 ml Milch - 1 Handvoll Beeren (frisch oder gefroren) - 1 EL Honig - 1 Prise Zimt Zubereitung: 1. Die Haferflocken mit der Milch in einen Topf geben und langsam erhitzen. 2. Die Beeren hinzufügen und unterrühren. 3. Wenn das Porridge bereits etwas fester geworden ist und die Beeren etwas aufgewärmt sind, könnt ihr den Honig und eine Prise Zimt hinzufügen und unterrühren. 4. Das Porridge noch so lange köcheln lassen, bis es die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Nun könnt ihr das Porridge in eine Schüssel geben und mit ein paar Beeren oder Nüssen garnieren. Lecker! Eine weitere Variante, die ich sehr gerne esse, ist ein Bananen-Dattel-Porridge. Hier sind die Zutaten: - 100 g Haferflocken - 250 ml Milch - 1 Banane (in Scheiben geschnitten) - Handvoll Datteln (entkernt und in kleine Stücke geschnitten) - 1 EL Honig Zubereitung: 1. Die Haferflocken mit der Milch in einem Topf erhitzen. 2. Die Bananenscheiben und die Dattelstücke hinzufügen und unterrühren. 3. Das Porridge köcheln lassen, bis es die gewünschte Konsistenz erreicht hat. 4. Zum Schluss einen Esslöffel Honig unterrühren. Das Porridge in eine Schüssel geben und mit ein paar Scheiben Banane und Dattelstückchen garnieren. Mmmh, das schmeckt einfach himmlisch! Als letztes möchte ich noch ein etwas ausgefalleneres Rezept vorstellen, nämlich ein Porridge mit Kürbischutney und Ingwer. Klingt komisch, schmeckt aber unglaublich gut! Hier sind die Zutaten: - 100 g Haferflocken - 250 ml Milch - 1 EL Kürbissutney - 1 TL frisch geriebener Ingwer - 1 EL Honig - Prise Salz Zubereitung: 1. Die Haferflocken mit der Milch in einem Topf erhitzen. 2. Das Kürbissutney und den Ingwer hinzufügen und unterrühren. 3. Das Porridge köcheln lassen, bis es die gewünschte Konsistenz erreicht hat. 4. Zum Schluss einen Esslöffel Honig und eine Prise Salz unterrühren. Das Porridge in eine Schüssel geben und mit ein paar Kürbisstücken und Ingwerstreifen garnieren. Lecker! Ich hoffe, euch hat diese kleine Rezeptsammlung gefallen und ihr probiert das ein oder andere Porridge-Rezept demnächst einmal aus. Es ist wirklich eine super leckere, gesunde und abwechslungsreiche Frühstücksalternative. Guten Appetit!