Delikates Stockbrot Rezept mit Tomaten und frischen Kräutern

Mahlzeit meine lieben Freunde! Heute möchte ich euch ein paar köstliche Rezepte zeigen, mit denen ihr eure nächsten Grill- oder Campingausflüge zu einem echten Erlebnis machen könnt.

Crostini mit Tomatenpesto

Crostini mit TomatenpestoDieses Crostini mit Tomatenpesto ist einfach der Hit auf jedem Sommerfest oder Picknick. Für die Tomatenpesto braucht ihr folgende Zutaten:

  • 100 g getrocknete Tomaten
  • 1 Handvoll Rucola
  • 2 Knoblauchzehen
  • 70 g geröstete Pinienkerne
  • 75 ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Und so einfach geht’s: 1. Die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden und mit dem Rucola, Knoblauch und den Pinienkernen in einen Mixer geben. Alles gut durchmixen. 2. Das Olivenöl in einem dünnen Strahl hinzugeben, bis die Tomatenpesto die gewünschte Konsistenz hat. 3. Die Mischung mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4. Die Crostini kurz toasten, mit der Tomatenpesto bestreichen und genießen.

Stockbrot mit Kräutern

Stockbrot mit KräuternEs gibt nichts Besseres, als ein selbstgemachtes Stockbrot mit Kräutern am Lagerfeuer. Hier sind die Zutaten für dieses leckere Brot:

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 250 ml warmes Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Thymian, Rosmarin)

Und so einfach geht’s: 1. Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. 2. Die Hefe im warmen Wasser auflösen und in die Mulde geben. Zucker und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. 3. Den Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen und zu langen Strängen formen. 4. Die Kräuter hacken und mit dem Olivenöl vermengen. Die Stränge damit bestreichen. 5. Die Stränge kunstvoll um ein Stockbrotspieß wickeln und über der Feuerstelle langsam goldbraun backen. 6. Genießen und zugucken, wie die Sterne am Himmel erscheinen.

Gegrillte Tomaten in Kräutermarinade

Gegrillte Tomaten in KräutermarinadeDiese gegrillten Tomaten in Kräutermarinade sind die perfekte Beilage für jedes Sommeressen. Hier ist das Rezept:

  • 4 große Tomaten
  • 1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Petersilie, Basilikum)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Honig
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Und so einfach geht’s: 1. Die Tomaten waschen und halbieren. 2. Die Kräuter hacken und den Knoblauch pressen. Beides mit dem Honig, dem Balsamico-Essig und dem Olivenöl vermischen. 3. Die Tomatenhälften mit der Marinade bestreichen und für ca. 10 Minuten auf dem Grill garen. 4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Delikates Wildgulasch mit Spätzle

Wildgulasch mit SpätzleDieses delikate Wildgulasch mit Spätzle ist perfekt für einen gemütlichen Abend am Feuer. Hier sind die Zutaten:

  • 1 kg Wildfleisch (z.B. Hirsch, Reh oder Wildschwein)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4 Wacholderbeeren
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 EL Mehl
  • 250 ml Rotwein
  • 250 ml Wildfond
  • Salz und Pfeffer
  • 500 g frische Spätzle

Und so einfach geht’s: 1. Das Fleisch in kleine Würfel schneiden und in Mehl wälzen. 2. Die Zwiebeln und Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Lorbeerblätter und Wacholderbeeren in einem Mörser zerstoßen. 3. Das Fleisch in einem heißen Topf scharf anbraten. Die Zwiebeln, Karotten, Lorbeerblätter und die Wacholderbeeren hinzufügen und kurz mitbraten. 4. Das Paprikapulver darüber streuen und mit Rotwein ablöschen. Den Wildfond hinzufügen und alles zum Köcheln bringen. Für ca. 2 Stunden zugedeckt köcheln lassen. 5. Die Spätzle nach Anleitung kochen. 6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Gulasch mit den Spätzle servieren.

Delikates Kürbis-Chutney mit Ingwer und Balsamessig

Kürbis-Chutney mit Ingwer und BalsamessigDieses delikate Kürbis-Chutney mit Ingwer und Balsamessig ist der perfekte Begleiter für jedes gegrillte Fleisch oder Gemüse. Hier sind die Zutaten:

  • 500 g Kürbisfleisch, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL gehackter Ingwer
  • 150 g brauner Zucker
  • 100 ml Balsamessig
  • 1 TL Senfsamen
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer

Und so einfach geht’s: 1. Den Kürbis in Würfel schneiden und mit Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in einem Topf anschwitzen. 2. Braunen Zucker, Balsamessig, Senfsamen, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzufügen und für ca. 20 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen. 3. Das Chutney in saubere Gläser abfüllen und für ca. 2 Wochen haltbar machen. 4. Das Chutney als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse servieren.

So, das waren meine Lieblingssommerrezepte für einen perfekten Grill- oder Campingausflug. Lasst es euch schmecken und genießt den Sommer in vollen Zügen!