Liebe Freunde der guten Küche, heute habe ich ein köstliches Rezept für euch, das bei uns zuhause immer wieder für Begeisterung sorgt: Pizzabrötchen! Aber nicht irgendeine Variante, sondern die besten Pizzabrötchen aller Zeiten. Und das sagen nicht nur wir, sondern auch zahlreiche andere Genießer. Aber seht selbst:
Die besten Pizzabrötchen aller Zeiten
Zutaten:
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 200g geriebener Gouda
- 200g Schinkenwürfel
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 EL Olivenöl
- 250ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
- Mehl, Hefe, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
- Gouda und Schinkenwürfel zugeben.
- Olivenöl hinzufügen und das Ganze mit dem lauwarmen Wasser zu einem Teig kneten.
- Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Aus dem Teig kleine Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 15 Minuten backen, bis die Pizzabrötchen goldbraun sind.
Ja, richtig gelesen: In den Teig kommen geriebener Gouda und Schinkenwürfel, die den Brötchen eine herrlich würzige Note geben. Und mit ihrer knusprigen Kruste und dem weichen Inneren sind sie einfach unwiderstehlich! Aber auch vegetarische Genießer kommen auf ihre Kosten, denn das Rezept lässt sich ganz einfach abwandeln. Wie wäre es zum Beispiel mit Pizzabrötchen mit Gemüse und Schmand? Hier die Zutaten: ### Zutaten für Pizzabrötchen mit Gemüse und Schmand:
- 500g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 200g geraspeltes Gemüse (z.B. Paprika, Zucchini, Karotten oder Mais)
- 200g Schmand
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 1 EL Olivenöl
- 250ml lauwarmes Wasser
Zubereitung:
- Mehl, Hefe, Salz und Zucker in einer Schüssel vermischen.
- Gemüse und Schmand zugeben.
- Olivenöl hinzufügen und das Ganze mit dem lauwarmen Wasser zu einem Teig kneten.
- Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
- Aus dem Teig kleine Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 15 Minuten backen, bis die Pizzabrötchen goldbraun sind.
Und schon habt ihr eine leckere Variante der besten Pizzabrötchen aller Zeiten gezaubert!
Wer es noch einfacher und schneller möchte, kann auch auf eine Variante mit Fertigteig zurückgreifen. Hierzu einfach fertigen Pizzateig in kleine Stücke schneiden, mit Tomatensoße und Belag eurer Wahl belegen und zu Brötchen formen. Im Backofen backen und schon könnt ihr euch über köstliche Pizzabrötchen freuen.
Also, nichts wie ran an den Teig und lasst euch von den besten Pizzabrötchen aller Zeiten verzaubern! Eure Küchenfee