Eierlikör ist ein klassisches Getränk, das jedem Anlass das gewisse Extra verleiht. Ob als Digestif nach einem opulenten Essen, als Zutat in Desserts oder einfach als Tipp für einen gemütlichen Abend, Eierlikör ist immer ein gutes Rezept, das man leicht zu Hause machen kann. Hier sind ein paar Ideen und Rezepte, wie man Eierlikör leicht und schnell zu Hause machen kann!
Eierlikör-Rezept
Eierlikör ist ein Getränk, das man sehr leicht zu Hause machen kann. Hier ist das Rezept:
### Zutaten:
- 5 Eigelb
- 125g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250ml Sahne
- 250ml Korn, Weizenkorn oder Wodka
Zubereitung:
- Eigelbe, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Die Sahne unterrühren.
- Den Korn oder Wodka langsam zugießen und gut verrühren.
- Den Eierlikör in saubere Flaschen füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Eierlikör kann man pur oder als Zutat in Desserts servieren. Hier sind ein paar Ideen dazu:
Schoko-Eierlikör Trifle
Dieser Nachtisch ist ein absoluter Hit und sehr leicht zu machen. Hier ist das Rezept:
### Zutaten:
- 1 Packung Schokoladenpudding (zum Kochen)
- 1 Packung Löffelbiskuits
- 200g Schokolade (je nach Geschmack weiß oder dunkel)
- 1 Tasse starken Kaffee
- 200g Sahne
- 2 EL Puderzucker
- Minzblätter zur Dekoration
- Eierlikör
Zubereitung:
- Den Schokopudding nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
- Eine Tasse starken Kaffee zubereiten und kalt stellen.
- Die Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen lassen.
- Die Sahne steif schlagen und den Puderzucker unterheben.
- Die Löffelbiskuits in den kalten Kaffee tunken und den Boden einer Auflaufform bedecken.
- Die geschmolzene Schokolade auf die Löffelbiskuits geben und etwas abkühlen lassen, bis sie fest wird.
- Dann den Schokopudding darauf geben und darauf eine Schicht von der geschlagenen Sahne verteilen.
- Etwas Eierlikör darüber gießen und wieder mit Löffelbiskuits und Kaffee bedecken.
- Die Schokolade in Stücke brechen und oben auf den Trifle geben.
- Den Trifle abdecken und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.
- Vor dem Servieren noch ein paar Minzblätter darüber streuen.
Eierlikör lässt sich auch sehr gut mit anderen Zutaten kombinieren, wie zum Beispiel Tonkabohnen. Hier ist ein besonderes Rezept:
Eierlikör mit Tonkabohne
Diese Variante hat ein außergewöhnliches Aroma, das durch die Tonkabohne verstärkt wird. Hier ist das Rezept:
### Zutaten:
- 8 Eigelb
- 1 Tasse Zucker
- 1 Tasse Vollmilch
- 1 Tasse Sahne
- 1 Vanilleschote
- 1 Tonkabohne
- 250ml Wodka oder Korn
Zubereitung:
- Die Milch und die Sahne in einen Topf geben und unter Rühren erhitzen.
- Die Tonkabohne und die Vanilleschote aufschlitzen und zusammen mit der Milch und der Sahne kurz aufkochen und dann beiseitestellen. Die Aromen ziehen lassen.
- Eigelbe und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Die Milch-Sahne-Mischung durch ein Sieb geben und unter Rühren in die Schüssel mit den Eigelben geben.
- Den Wodka oder Korn langsam hinzufügen und gut verrühren.
- Den Eierlikör in saubere Flaschen füllen und gut verschließen.
Eierlikör ist ein Getränk, das man sehr einfach selbst herstellen kann. Mit den richtigen Zutaten und ein bisschen Kreativität kann man auch tolle Varianten erstellen, die man selbst oder als Geschenk servieren kann. Probieren Sie die vorgestellten Rezepte doch einfach einmal aus!