Guten Tag meine Freunde! Heute möchte ich euch ein unglaubliches Rezept zeigen, das euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen wird. Es handelt sich um den leckeren Apfelstrudel, der besonders in Österreich und Deutschland sehr beliebt ist. Aber keine Sorge, auch ihr könnt ihn ganz einfach zuhause selber machen!
Zutaten:
- 500g Mehl
- 250ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Öl
- 1 Prise Salz
- 50g Butter
- 1,5kg Äpfel
- 150g Zucker
- 1 TL Zimt
- Saft von 1 Zitrone
- 100g gehackte Mandeln
- Puderzucker zum Bestreuen
Anleitung:
1. Für den Teig das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine Mulde machen. Das lauwarme Wasser, Öl und Salz in die Mulde geben und zu einem glatten Teig kneten. Anschließend zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen und abgedeckt ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
2. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Den Zucker, Zimt und Zitronensaft unter die Äpfel mischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
3. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig darauf ausrollen, bis er sehr dünn ist. Mit flüssiger Butter bestreichen und die gehackten Mandeln darauf verteilen. Anschließend die Äpfel darauf geben und den Teig mit Hilfe eines Geschirrtuchs aufrollen.
4. Den Apfelstrudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen (180°C Umluft) ca. 50 Minuten goldbraun backen.
5. Den fertigen Apfelstrudel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und am besten mit Vanillesauce oder Schlagsahne genießen. Guten Appetit!
Fazit:
Ich hoffe, dass euch dieses Rezept gefällt und ihr es bald ausprobiert. Es ist zwar etwas aufwendiger, aber der Geschmack des selbstgemachten Apfelstrudels ist einfach unbeschreiblich und lohnt sich auf jeden Fall. Probiert es doch mal aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat!
Bis zum nächsten Mal und macht es gut!