Ein einfaches Rezept für knusprige Pizza-Brötchen mit viel Aroma

Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren und heute möchte ich euch meine neueste Entdeckung mitteilen: Knuspriges Pizzabrot! Vielleicht habt ihr schon einmal Pizzabrötchen probiert, aber diese Version ist wirklich eine Klasse für sich. Es ist schnell und einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als Snack oder als Beilage zum Abendessen.

Knuspriges Pizzabrot

Das sind die Zutaten, die ihr benötigt:

  • 1 Pizzateig (selbstgemacht oder aus dem Supermarkt)
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL italienische Kräutermischung
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1/4 Tasse geriebener Parmesan

Und so geht’s:

  1. Heizt den Ofen auf 200 Grad Celsius vor. Legt ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Rollt den Pizzateig aus und schneidet ihn in kleine Quadrate. (Jedes Quadrate sollte etwa so groß sein wie ein Brötchen).
  3. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, die Kräutermischung und den Knoblauch vermischen.
  4. Pinselt jedes Pizzateig-Quadrat mit der Ölmischung ein und streut dann den geriebenen Parmesan darüber.
  5. Legt die Teigquadrate auf das Backblech und backt sie für ca. 15 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
  6. Nehmt die Pizzabrötchen aus dem Ofen und lasst sie ein paar Minuten abkühlen bevor ihr sie serviert.

Diese Pizzabrötchen sind wirklich perfekt für einen gemütlichen Abend zu Hause oder für ein Picknick im Freien. Aber wenn ihr Lust auf mehr Inspiration habt, gibt es noch weitere leckere Rezepte, die ich euch zeigen möchte: Kräuterseitling – Würziger Pilz mit viel Aroma

So einfach geht’s:

  1. 1 Pfund Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten.
  2. Fügen Sie 2 gehackte Knoblauchzehen hinzu und braten Sie alles für weitere 2 Minuten an.
  3. Ein paar gehackte Tomaten (optional) hinzufügen und für weitere 3 Minuten braten.
  4. Fügen Sie Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzu und servieren Sie den Pilz heiß.

Dieser würzige Pilz eignet sich perfekt als Beilage für alle Arten von Gerichten und ist eine großartige Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung aufzunehmen. Pizzabrötchen – Schnell und einfach

Hier ist ein weiteres schnelles, einfaches und leckeres Rezept für Pizzabrötchen:

  1. Bereitet den Pizzateig wie oben beschrieben zu und schneidet ihn in Streifen.
  2. Legt einen Streifen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  3. Pinselt jede Seite des Teigs mit Tomatensoße ein und streut dann eure Lieblingszutaten darauf (z.B. Pilze, Paprika, Oliven, ect.).
  4. Faltet den Teig zusammen und drückt die Kanten gut zusammen.
  5. Backen Sie die Pizzabrötchen bei 180 Grad Celsius für 15-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind.

Dieses Rezept ist eine großartige Möglichkeit, eure Lieblingspizza-Geschmacksrichtungen in ein neues Format zu bringen. Slo-Mo Sauerteig Pizza

Und hier ist noch ein Rezept, das etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, aber es ist es auf jeden Fall wert:

Zutaten:

  • 1 Tasse Wasser
  • 1 Tasse Sauerteig-Starter (erhältlich in allen Bioläden)
  • 2 1/2 Tassen Mehl, plus mehr zum Bestäuben
  • 2 Teelöffel Salz
  • Olivenöl
  • Pizzasoße und Beläge nach Wahl

So wird’s gemacht:

  1. Mischt das Wasser und den Sauerteig-Starter in einer großen Schüssel.
  2. Fügt die 2 1/2 Tassen Mehl und das Salz hinzu und knetet den Teig für ca. 10 Minuten durch.
  3. Bedeckt die Schüssel mit einem Tuch und lasst den Teig mindestens 24 Stunden lang ruhen.
  4. Heizt den Ofen auf 250 Grad Celsius vor und rollt den Teig aus. Faltet ihn in der Mitte und legt ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  5. Pinselt den Teig mit Olivenöl ein und fügt eine Schicht Pizzasoße und eure Lieblingsbeläge hinzu.
  6. Backt die Pizza für 12-15 Minuten oder bis sie goldbraun ist.

Dieses Rezept ist etwas aufwendiger als die anderen, aber es lohnt sich und die Ergebnisse sind wirklich phänomenal. Knuspriger Käse-Snack – Einfaches Rezept zum Knabbern

Und hier ist noch ein weiteres Rezept für einen leckeren Knusper-Snack:

  1. 60 Gramm geriebener Parmesan-Käse (oder ein anderer würziger Käse Ihrer Wahl)
  2. Ein paar Kräuter nach Wahl (z.B. Rosmarin, Thymian, Oregano)
  3. Pfeffer nach Geschmack

So einfach geht’s:

  1. Heizt den Ofen auf 175 Grad Celsius vor.
  2. Mischt den geriebenen Käse, die Kräuter und den Pfeffer in einer Schüssel.
  3. Legt Backpapier auf ein Backblech und formt kleine runde Häufchen des Käsegemischs auf dem Papier. Achtet darauf, dass genügend Platz zwischen den Häufchen ist, da sie sich während des Backens ausbreiten werden.
  4. Backt die Käsehäufchen etwa 8-10 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
  5. Nehmt das Blech aus dem Ofen und lasst die Käsehäufchen abkühlen, bevor ihr sie serviert.

Dies ist ein super einfaches Rezept, das wirklich lecker und unkompliziert ist. Es eignet sich auch perfekt als Beilage zu einem sommerlichen Salat oder einfach als Snack zwischendurch. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Ausprobieren dieser Rezepte wie ich. Guten Appetit!