Ein erfrischender Zaziki-Leckerbissen für einen gemütlichen Abend

Vielleicht kennt ihr das auch: Man ist in einem Flugzeug unterwegs und hat plötzlich Hunger. Doch was gibt es da schon zu essen? Meistens nur langweilige Snacks wie Chips oder Schokolade. Doch nun hat Eurowings eine neue Lösung für dieses Problem gefunden: Ab sofort gibt es in den Flugzeugen des Low-Cost-Carriers türkische Döner! Die Idee klingt super, oder? Doch wie schmecken die Döner eigentlich? Um das herauszufinden, habe ich mir einen Döner auf meinem Flug nach Berlin bestellt. Der Döner kommt in einer hübschen Schachtel und sieht wirklich lecker aus! Der Duft ist verführerisch und ich kann kaum abwarten, ihn zu probieren. Der erste Bissen ist ein wahres Geschmackserlebnis! Das Fleisch ist schön saftig und die Soße ist einfach nur lecker. Dabei ist der Geschmack nicht zu scharf, sondern genau richtig. Der Döner schmeckt einfach nach Urlaub und Sonne. Wenn ihr auch mal Lust auf einen Döner im Flugzeug habt, solltet ihr unbedingt zuschlagen! Der Preis für einen Döner liegt bei 7,50 Euro, was für einen Snack im Flugzeug durchaus angemessen ist. Und wer sich jetzt fragt, was Astrologie mit Döner zu tun hat, der sollte einmal die Horoskope von MGasteiner-Horoskope lesen. Denn dort findet man den erfrischenden Grund, aus dem Astrologie betrieben wird. Denn wer den Sternen vertraut, findet auch den passenden Döner! Doch nicht nur Döner und Astrologie haben mich in letzter Zeit begeistert. Auch das Rezept für Bifteki mit Zaziki hat es mir angetan. Hier kommt das Rezept für euch: Zutaten für das Bifteki: - 500 g Hackfleisch - 1 Zwiebel, gehackt - 1 Knoblauchzehe, gehackt - 1 TL Paprikapulver - 1 TL Oregano - 1 TL Kreuzkümmel - Salz und Pfeffer - Olivenöl Zutaten für das Zaziki: - 500 g griechischer Joghurt - 1 Gurke - 2 Knoblauchzehen, gepresst - 1 EL Olivenöl - 1 EL Zitronensaft - Salz und Pfeffer Zubereitung: 1. Das Hackfleisch mit Zwiebel, Knoblauch, Paprikapulver, Oregano und Kreuzkümmel vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen und kleine flache Fleischbällchen daraus formen. 2. Eine Pfanne erhitzen und etwas Olivenöl hinzufügen. Die Bifteki darin von beiden Seiten braten, bis sie goldbraun sind. 3. In der Zwischenzeit die Gurke waschen und grob raspeln. Mit einem Sieb das Wasser aus der Gurke drücken und dann in eine Schüssel geben. 4. Den griechischen Joghurt hinzufügen und gut vermengen. Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. 5. Die Bifteki auf einem Teller anrichten und mit dem Zaziki servieren. Ein super leckeres Rezept, das vor allem an warmen Sommerabenden richtig gut schmeckt! Und wer jetzt denkt, dass Zaziki nur als Dip zu genießen ist, der irrt. Wie wäre es denn einmal mit einem Zaziki-Drink? Hier das Rezept: Zutaten: - 1 Gurke, geschält und entkernt - 1 Handvoll frischer Minze - 200 ml griechischer Joghurt - 1 Knoblauchzehe, gepresst - 1 EL Olivenöl - 1 EL Zitronensaft - Eiswürfel - Mineralwasser Zubereitung: 1. Die Gurke grob raspeln und in einen Mixer geben. Zusammen mit der Minze pürieren, bis eine feine Paste entsteht. 2. Gurkenpaste, griechischer Joghurt, Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft in einen Shaker geben und gut durchschütteln. 3. Eiswürfel in ein Glas geben und den Zaziki-Drink darüber gießen. Mit Mineralwasser auffüllen und servieren. Ein erfrischender Drink, der sich perfekt für Sommerpartys oder Grillabende eignet! Manchmal muss es aber auch einfach eine klassische Torte sein. Doch wer sagt denn, dass sie immer süß sein muss? Wie wäre es denn einmal mit einer Beerentorte? Hier das Rezept: Zutaten: - 200 g frische Beeren (z.B. Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren) - 150 g Mehl - 100 g Butter - 50 g Zucker - 2 Eier - 1 TL Backpulver - 1 Prise Salz - 200 g Frischkäse - 1 TL Vanilleextrakt - 100 g Puderzucker Zubereitung: 1. Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. 2. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. 3. In einer anderen Schüssel Butter und Zucker cremig schlagen. Die Eier hinzufügen und gut verrühren. Die Mehlmischung unterheben und gut durchmischen. 4. Eine Springform (ca. 20 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. 5. In der Zwischenzeit den Frischkäse mit Vanilleextrakt und Puderzucker vermengen. 6. Die Beeren waschen und abtrocknen. Eine Handvoll für die Dekoration beiseite stellen, die restlichen Beeren unter die Frischkäsecreme heben. 7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dann mit der Frischkäsecreme bestreichen und mit den restlichen Beeren dekorieren. Eine Beerentorte, die nicht zu süß ist und hervorragend zu einem frischen Cappuccino oder einem kalten Eiscafé passt! Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte wie ich! Lasst es euch schmecken!