Na, ihr Naschkatzen, seid ihr bereit für ein paar leckere Rezeptideen? Ich habe heute mal wieder eine bunte Mischung für euch zusammengestellt. Von deftig bis leicht, von Fleisch bis vegetarisch, für jeden sollte etwas dabei sein. Also schnappt euch eure Kochlöffel und legen wir los!
Spießbraten - vom Drehspieß einfach lecker
Oh, da läuft mir ja direkt das Wasser im Mund zusammen! Kennt ihr auch das Gefühl, wenn ihr an einem Dönerladen vorbeilauft und euch der leckere Duft in die Nase steigt? Mit diesem Spießbraten könnt ihr euch das Feeling direkt nach Hause holen! Und das Beste daran: Ihr braucht nicht einmal einen Drehspieß.
### Zutaten für 4 Personen:
- 1 kg Hackfleisch (halb und halb)
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Ei
- 4 EL Paniermehl
- 1 TL Senf
- 2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer großen Schüssel das Hackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, Ei, Paniermehl, Senf und den Gewürzen gut vermischen.
- Aus der Hackfleischmasse einen langen Klumpen formen und diesen auf ein geöltes Backblech legen.
- Den Spießbraten bei 200 C° Umluft für ca. 45 Minuten im Ofen braten lassen.
- Den Klumpen aus dem Ofen nehmen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Nochmal in der Pfanne anbraten, bis das Fleisch knusprig ist.
- Am besten mit Fladenbrot, Salat und Zaziki servieren.
Vegetarische Low Carb Bratlinge mit Melonen-Gurkensalat
Langsam aber sicher wird es ja wärmer draußen, da darf es gern auch mal etwas Erfrischendes sein. Warum nicht mal einen Salat mit süßer Melone und Gurke kombinieren? Hierzu passen perfekt diese leckeren Low-Carb-Bratlinge.
### Zutaten für 4 Personen:
- 1 mittelgroßer Brokkoli
- 2 Eier
- 40 g geriebener Käse
- 30 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
- 1/2 Honigmelone
- 1/2 Salatgurke
- 4 EL Olivenöl
- 2 EL Essig
Zubereitung:
- Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. In einem Topf mit Wasser ca. 8 Minuten bissfest kochen.
- Die Brokkoliröschen abgießen und mit einem Stabmixer pürieren. Anschließend mit Eiern, geriebenem Käse, Mandeln, Paprika und Gewürzen vermischen.
- Aus der Masse kleine Bratlinge formen und diese in einer Pfanne von beiden Seiten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Für den Salat die Melone und die Gurke in kleine Würfel schneiden und mit Olivenöl und Essig vermengen.
- Servieren und genießen!
Kritharaki Salat mit Zaziki für ein griechisches Lebensgefühl
Wer liebt ihn nicht, den griechischen Salat? Meistens besteht er aus Tomaten, Gurken, Oliven und Schafskäse. Aber warum nicht mal eine Alternative ausprobieren? Kritharaki sind kleine Nudeln in Reisform, die perfekt mit Zaziki und frischen Kräutern harmonieren.
### Zutaten für 4 Personen:
- 500 g Kritharaki
- 1 grüne Paprika
- 1 rote Paprika
- 1 Salatgurke
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Tomaten
- 1/2 Bund Petersilie
- 1/2 Bund Dill
- Olivenöl, Salz und Pfeffer
- Für das Zaziki:
- 1/2 Liter griechischer Joghurt
- 1 Salatgurke
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Nudeln in einem Topf mit Salzwasser bissfest kochen und abgießen.
- Die Paprika und Gurke klein schneiden. Die Tomaten in Viertel schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Die Kräuter hacken.
- Alles in eine große Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
- Für das Zaziki den Joghurt in eine Schüssel geben.
- Die Gurke fein raspeln und den Saft ausdrücken.
- Den Knoblauch fein hacken und zusammen mit den Gurkenraspeln und den restlichen Zutaten zum Joghurt geben und gut vermengen.
- Den Kritharaki-Salat mit dem Zaziki servieren. Kali orexi!
Tzatziki Rezept mit griechischem Joghurt
Als Beilage zu den anderen Rezepten eignet sich natürlich perfekt Tzatziki. Hier habe ich für euch das klassische Rezept mit griechischem Joghurt.
### Zutaten für 4 Personen:
- 500 g griechischer Joghurt
- 1 Salatgurke
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Gurke fein raspeln und den Saft ausdrücken.
- Den Knoblauch fein hacken.
- Den Joghurt in eine Schüssel geben und mit Gurke, Knoblauch, Olivenöl, Essig und den Gewürzen vermengen.
- Nach Belieben nochmal mit einem Schuss Olivenöl beträufeln und servieren.
So, das waren meine heutigen Rezepte. Ich hoffe, ich konnte euch ein bisschen inspirieren und ihr probiert das ein oder andere Gericht aus. Schreibt mir gerne in die Kommentare, wie es euch geschmeckt hat. Eure Bauchrednerin.