Ein köstliches Rezept für knusprig-aromatischen Zwiebelkuchen

Ich habe heute ein paar Rezepte gefunden, die ich ausprobieren möchte. Sie sehen so lecker aus! Sie sind perfekt für den Herbst und passen sehr gut zu einem gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie.

Klassischer Zwiebelkuchen mit Speck

Ich liebe Zwiebelkuchen! In diesem Rezept kommt der Speck hinzu, was es noch leckerer macht. Hier sind die Zutaten:

  • 300g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 200ml lauwarmes Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 50g Butter
  • 500g Zwiebeln
  • 150g Speck
  • 2 Eier
  • 200g saure Sahne
  • 100g Crème Fraîche
  • Paprika, Kümmel und Muskatnuss

Zuerst muss man den Teig machen. Mehl, Hefe, Wasser, Salz und Butter zu einem glatten Teig kneten und 30 Minuten gehen lassen. Dann die Zwiebeln und den Speck in Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten. Die Eier, saure Sahne und Crème Fraîche miteinander vermengen und mit den Gewürzen abschmecken. Den Teig in eine gefettete Springform legen, den Zwiebel-Speck-Mix darauf verteilen und mit der Eiermischung bedecken. 1 Stunde bei 200 Grad backen.

Ein Stück ZwiebelkuchenHimbeeressig selber machen

Himbeeressig ist perfekt für Salate und es ist super einfach zu machen! Hier sind die Zutaten:

  • 1kg Himbeeren
  • 2l Weißweinessig
  • 1kg Zucker

Die Himbeeren waschen und in ein großes Glasgefäß geben. Den Zucker in einen Topf geben und mit einer Tasse Essig vermengen. Die Essig-Zucker-Mischung aufkochen und dann die restlichen 1,5 Liter Essig hinzufügen. Die Mischung über die Himbeeren gießen und das Glasgefäß verschließen. 2 Wochen an einem kühlen und dunklen Ort ziehen lassen. Dann abseihen und in Flaschen abfüllen. Einfach auf einen Salat geben und genießen!

Eine Flasche HimbeeressigEin ganzes Huhn im Römertopf zusammen mit Ofengemüse garen

Ich habe noch nie mit einem Römertopf gekocht, aber ich freue mich darauf, es auszuprobieren! Hier sind die Zutaten:

  • 1 ganzes Huhn
  • 2 Karotten
  • 2 Zucchini
  • 2 Paprikaschoten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer

Das Huhn mit Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und in den Römertopf geben. Das Huhn auf das Gemüse legen und den Deckel drauf. 1,5 Stunden bei 200 Grad in den Ofen geben. Dann den Deckel abnehmen und nochmal 15 Minuten bräunen lassen.

Ein Huhn im RömertopfZwiebelkuchen mit Mürbeteig

Ein weiteres Zwiebelkuchen-Rezept, weil ich einfach nicht genug davon bekommen kann! Hier sind die Zutaten für den Teig:

  • 200g Mehl
  • 100g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Die Zutaten für den Teig vermengen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in eine gefettete Springform legen. Hier sind die Zutaten für die Füllung:

  • 4 große Zwiebeln
  • 200g Speck
  • 2 Eier
  • 200g saure Sahne
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Die Zwiebeln in Ringe schneiden und mit dem Speck in einer Pfanne anbraten. Eier, saure Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss miteinander vermengen und darüber gießen. 1 Stunden bei 200 Grad backen.

Ein Stück Zwiebelkuchen mit MürbeteigIch hoffe, ihr genießt diese Rezepte genauso wie ich! Bon Appétit!