Ein köstliches Rezept für Zwiebelkuchen aus dem Ofen

Oh mein Gott, ihr werdet diesen Zwiebelkuchen aus dem Thermomix lieben! Er ist ein absoluter Traum für jede Geschmacksknospe. Der Geschmack von Zwiebel, Käse und Kräutern vereint sich zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.

Was du brauchst:

Zutaten

  • 250 Gramm Mehl
  • 125 Gramm kalte Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 800 Gramm Zwiebeln
  • 100 Gramm Speckwürfel
  • 3 Eier
  • 200 Gramm Crème fraîche
  • 150 Gramm geriebener Käse
  • 1 Teelöffel Rosmarin
  • 1 Teelöffel Thymian
  • Salz und Pfeffer

So geht’s:

Zwiebelkuchen

1. Teig zubereiten

Das Mehl in den Thermomix geben. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazu geben. Das Ei und eine Prise Salz hinzufügen. Alles 10 Sekunden auf Stufe 5 zu einem Teig verkneten. Danach den Teig aus der Schüssel nehmen und mit den Händen zu einer Kugel formen. Das Teigstück flach drücken und in Frischhaltefolie einwickeln. Anschließend für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.

2. Zwiebeln und Speck anbraten

Die Zwiebeln in feine Streifen schneiden und den Speck in kleine Würfel schneiden. Beides in eine Pfanne geben und mit etwas Öl auf mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Danach Speck und Zwiebeln vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

3. Fertigstellung des Teiges

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem dünnen, runden Fladen ausrollen. Die Springform einfetten und den ausgerollten Teig hineinlegen. Den Rand am besten etwas höher ziehen.

4. Füllung zubereiten

Die Eier in eine Schüssel geben und gut verquirlen. Crème fraîche und geriebenen Käse einrühren. Thymian und Rosmarin hinzufügen. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Zusammenbau

Zuerst die Zwiebelmasse auf dem Teigboden verteilen. Anschließend die Eier-Crème fraîche-Mischung darauf gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 50 Minuten backen.

Lasst es euch schmecken!

Zwiebelkuchen mit Apfelwein

Weitere Zwiebelkuchen-Rezepte:

Thüringer Zwiebelkuchen

Thüringer Zwiebelkuchen

  • 200 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 100 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 1 Ei
  • 600 g Zwiebeln
  • 2 Eier
  • 100 g saure Sahne
  • 50 g Speckwürfel
  • 1 TL Kümmel
  • Salz, Pfeffer

Das Mehl und die Trockenhefe vermischen und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Milch erwärmen und die Butter darin schmelzen. Dann zusammen mit dem Ei in die Mulde geben und alles zu einem Teig kneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.

Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Die Speckwürfel in einer Pfanne anbraten und die Zwiebeln dazugeben. Die Zwiebeln bei geringer Hitze goldbraun braten. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Den Rand etwas hochziehen. Die Zwiebelmasse auf dem Teig verteilen. Eier, saure Sahne und Speckwürfel verrühren und darüber gießen.

Bei 180 Grad Celsius 30 bis 40 Minuten backen.

Klassischer Zwiebelkuchen

Klassischer Zwiebelkuchen

  • 125 g Butter
  • 125 g Mehl
  • 500 g Zwiebeln
  • 2 Eier
  • 200 g saure Sahne
  • 100 g Speckwürfel
  • 1 TL Kümmel
  • Salz, Pfeffer

Die Butter in Stücken schneiden und mit dem Mehl zu einem Teig verkneten. Den Teig in Folie wickeln und etwa 30 Minuten in den Kühlschrank legen.

Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze andünsten. Den Speck in Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben.

Die Eier und die saure Sahne verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Springform legen. Den Rand etwas höher ziehen. Die Zwiebel-Speck-Mischung darauf geben und mit der Eier-Sahne-Mischung übergießen.

Bei 200 Grad Celsius etwa 40 Minuten backen.

Guten Appetit!