Ein leckeres Zaziki-Rezept für ein erfrischendes Abendessen

Heute teile ich mit euch mein Lieblingsrezept für einen frischen und würzigen Zaziki – perfekt für warme Sommerabende oder als Beilage zum Grillen. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, und das Ergebnis ist einfach köstlich.

Leser-Rezept: Frisches Zaziki

Frisches Zaziki

  • 1 Gurke
  • 500g Griechischer Joghurt
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Zunächst schäle ich die Gurke und reibe sie grob. Anschließend lasse ich sie in einem Sieb abtropfen und drücke das restliche Wasser gut aus. In eine Schüssel gebe ich dann den Griechischen Joghurt und den gepressten Knoblauch und verrühre alles gut. Dann füge ich das Olivenöl und den Zitronensaft hinzu und würze alles mit Salz und Pfeffer. Zum Schluss rühre ich die geraspelte Gurke unter und vermische alles gründlich. Das Zaziki können Sie gleich servieren oder in den Kühlschrank stellen und später genießen. Es schmeckt hervorragend als Dip zu Fladenbrot, Gemüse oder Gegrilltem. Erfrischende Gyros Salat Bowl

Erfrischende Gyros Salat Bowl

  • 500g Hähnchenbrustfilet
  • 1 EL Gyrosgewürz
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Kopf Eisbergsalat
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Tomaten
  • 1/2 Salatgurke
  • 100g Feta
  • 1 Handvoll Oliven
  • Zaziki zum Servieren

Ich wende die Hähnchenbrustfilets in dem Gyrosgewürz und brate sie dann in einer Pfanne mit Olivenöl knusprig an. In der Zwischenzeit schneide ich den Eisbergsalat in mundgerechte Stücke und hacke die Zwiebel. Die Tomaten und Gurke schneide ich in kleine Würfel und den Feta zerkrümle ich grob. Dann gebe ich den Salat, die Zwiebeln, Tomaten, Gurke und Oliven in eine große Schüssel, mische alles gut durch und gebe es in eine tiefe Schüssel, um eine Salat Bowl zuzubereiten. Oben drauf lege ich die Hähnchenbrustfilets und den Feta und serviere es mit einem großzügigen Klecks Zaziki. Zaziki Tzaziki mit Gurke

Zaziki Tzaziki mit Gurke

  • 1 Gurke
  • 500g Griechischer Joghurt
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Weißwein oder Apfelessig
  • Salz und Pfeffer

Die Zubereitung des Zazikis ist ähnlich wie beim ersten Rezept. Zunächst wasche ich die Gurke und raspel sie grob. Dann gebe ich sie in ein Sieb und lasse sie abtropfen, indem ich sie kräftig ausdrücke. In einer Schüssel vermische ich den Griechischen Joghurt, den gepressten Knoblauch, Olivenöl und Essig. Ich würze mit Salz und Pfeffer und rühre dann die geraspelte Gurke unter. Das Zaziki können Sie am besten einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit es den vollständigen Geschmack entfalten kann. Bifteki mit Zaziki

Bifteki mit Zaziki

  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Petersilie
  • 1 EL Oregano
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer
  • Zaziki zum Servieren

Für die Bifteki benötigen Sie eine große Schüssel. Ich hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein und gebe sie zusammen mit dem Hackfleisch, Ei, Petersilie, Oregano, Salz und Pfeffer in die Schüssel. Dann knete ich alles gut durch, bis es eine gleichmäßige Masse ergibt. Anschließend forme ich daraus kleine flache Pattys, ähnlich wie Burger. Ich brate die Bifteki dann in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten an, bis sie schön braun und durchgegart sind. Servieren Sie die Bifteki am besten heiß mit einem großen Klecks Zaziki auf jedem Patty. Zaziki einfach selbst machen

Zaziki einfach selbst machenDieses Rezept für Zaziki ist sehr einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Das Ergebnis ist aber ein köstlicher Dip, der hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse passt.

  • 500g Griechischer Joghurt
  • 1 Gurke
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

Ich wasche die Gurke und schneide sie in kleine Würfel. Dann lasse ich sie in einem Sieb abtropfen, um das überschüssige Wasser zu entfernen. In einer Schüssel vermische ich den Griechischen Joghurt, den gepressten Knoblauch, Olivenöl und Zitronensaft. Ich würze mit Salz und Pfeffer und rühre dann die Gurkenwürfel unter. Das Zaziki kann sofort serviert werden oder in den Kühlschrank gestellt werden, um es später zu genießen. Es hält für etwa zwei bis drei Tage im Kühlschrank. Ich hoffe, dass euch diese Rezepte für Zaziki inspirieren und ihr sie genauso gerne genießt wie ich. Bon Appétit!