Ein Muss für jeden Naschkatze: Unvergleichlich leckere Butterplätzchen-Rezepte

Guten Tag meine Lieben! Mit Weihnachten vor der Tür, ist es langsam wieder an der Zeit, unsere Backöfen anzuheizen und uns in den gemütlichen Modus zu schalten. In diesem Sinne haben wir heute für euch butterweiche Butterplätzchen-Rezepte zusammengestellt, die euren Gaumen in den süßen Himmel katapultieren werden! Beginnen wir mit unserem ersten Rezept – den butterzarten Toffifee Eisknödeln. Diese kleinen Köstlichkeiten sind aus einem Teig, der mit Kakao und Puderzucker verfeinert wird. Aus dem Teig formt ihr kleine Bällchen, die mit Toffifees gefüllt werden. Diese kleinen Kugeln legt ihr dann in eine Mini-Gugelhupf-Form und lasst sie im Ofen knusprig werden. Eine weitere Variante wäre, die Bällchen auf einen Holzspieß zu stecken und überzogen mit Schokolade und Haselnüssen zu servieren. Ein weiteres Highlight, dass ihr auf keinen Fall verpassen dürft, sind unsere Rentier-Butterplätzchen mit Nuss-Nugat-Füllung. Um diese Plätzchen zu backen benötigt ihr mehrere Zutaten, wie Butter, Mehl, Mandeln, Puderzucker und Kakaopulver. Alles vermengt ihr gut miteinander, formt daraus Rentiere und legt jeweils in die Mitte eine kleine Kugel Nuss-Nugat-Creme. Diese Plätzchen sind ein Muss auf jeder Weihnachtsfeier! Die klassischen Butterplätzchen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Mit diesem Rezept hat man das perfekte Grundrezept zur Hand, um mit verschiedenen Ausstechformen kreativ zu werden. Egal ob Sterne, Herzen oder Tannenbäume – alles ist möglich. Einfach den Teig ausbreiten, ausstechen und mit bunten Streuseln oder Schokolade verschönern. Unser nächstes Rezept ist eine moderne Variante der klassischen Butterplätzchen, denn wir haben euch einen lustigen Schokoladen-Spruch Doodle-Keks herausgesucht. Hier könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und eure eigenen lustigen Sprüche kreieren. Wir empfehlen euch, die Butterplätzchen mit Schokolade zu überziehen und anschließend eure Sprüche darauf zu dekorieren. Zuletzt möchten wir euch noch ein Rezept vorstellen, das besonders den Haselnuss-Liebhabern unter euch schmecken wird – unsere Haselnussmakronen-Kipferl. Diese Pläzchen vereinen den Geschmack von Haselnüssen und Schokolade zu einer perfekten Geschmackskombination. Der Teig besteht aus gerösteten gemahlenen Haselnüssen, Eiern, Zucker und Mehl. Nach dem Backen und Abkühlen werden die Plätzchen noch in Schokolade getunkt, was ihnen die perfekte Konsistenz und Geschmack gibt. So meine Lieben, das waren unsere butterzarten Plätzchen-Rezepte für euch! Wir hoffen, dass ihr genauso viel Spaß beim Backen habt, wie wir es hatten, als wir euch diese leckeren Ideen zusammen gestellt haben. Vergesst nicht, eure Ergebnisse mit uns zu teilen und uns in den Kommentaren zu sagen, welches Rezept euch am besten gefällt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Naschen und eine wunderschöne Weihnachtszeit!