Ein Rezept für die Ewigkeit: Unser Semmelknödel-Rezept

Heute werde ich Ihnen zeigen, wie Sie unglaublich leckere Semmelknödel zaubern können. Diese bayerische Spezialität ist ein absoluter Klassiker und wird bei Groß und Klein gleichermaßen geliebt.

Semmelknödel-Rezept

Beginnen wir mit den Zutaten:

  • 6 altbackene Brötchen
  • 1 Zwiebel
  • 3 Eier
  • 250 ml Milch
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Petersilie

Und so wird’s gemacht:

  1. Die Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
  2. Die Zwiebel fein hacken und in etwas Butter glasig anbraten. Anschließend zu den Brötchenwürfeln geben.
  3. Die Milch erhitzen und über die Brötchenwürfel gießen. Alles gut vermengen und für etwa 10 Minuten stehen lassen.
  4. Die Eier aufschlagen und zur Masse geben. Alles gut vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  5. Die Semmelknödel-Masse etwas ruhen lassen und in der Zwischenzeit einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  6. Aus der Masse mit feuchten Händen kleine Knödel formen und in das kochende Wasser geben. Hitze reduzieren und die Knödel etwa 15-20 Minuten gar ziehen lassen.
  7. Die fertigen Semmelknödel mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Mmmh, die Semmelknödel sind einfach nur lecker! Aber glauben Sie mir, das ist noch lange nicht alles. Um Ihr Menü perfekt abzurunden, brauchen Sie auch die passende Beilage. Wie wäre es zum Beispiel mit gegrilltem Gemüse oder einem saftigen Steak? Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie Ihr eigenes Traummenü.

Weitere Rezepte

Wenn Ihnen Semmelknödel genauso gut schmecken wie mir, dann sollten Sie unbedingt auch andere bayerische Spezialitäten ausprobieren. Hier sind einige weitere Rezepte, die ich Ihnen empfehlen kann:

Bayerischer Schweinebraten

Dieses Gericht ist ein echter Klassiker und darf auf keinem bayerischen Speiseplan fehlen. Der Schweinebraten wird langsam im Ofen gegart, bis er schön saftig und zart ist.

Zutaten

  • 1,5 kg Schweinebraten
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 EL Senf
  • Salz und Pfeffer
  • 1/2 Liter Gemüsebrühe
  • Butterschmalz

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Das Schweinefleisch mit Senf, Salz und Pfeffer einreiben.
  3. Die Zwiebeln und Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden.
  4. Eine feuerfeste Form mit Butterschmalz ausstreichen und die Zwiebeln, Karotten und Lorbeerblätter hineinlegen.
  5. Den Schweinebraten auf das Gemüsebett legen und rundherum kräftig anbraten.
  6. Paprikapulver darüber streuen und mit der heißen Gemüsebrühe ablöschen.
  7. Die Form in den Ofen stellen und den Schweinebraten etwa 1,5 Stunden schmoren lassen.
  8. Den Schweinebraten aus der Form nehmen und das Gemüse passieren. Die Sauce aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Schweinebraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce und Kartoffelknödel servieren.

Abschließende Gedanken

Ich hoffe, ich konnte Ihnen heute mit meinen Rezepten und Tipps etwas Inspiration geben. Bayerische Küche ist einfach unschlagbar und ich bin mir sicher, dass Sie mit diesen Gerichten Ihre Gäste beeindrucken werden. Also ran an den Herd und guten Appetit!