Ein Rezept für knusprig-würzige Pizza-Brötchen

Puh, bei dem Anblick der Bilder in der Datenmenge läuft mir doch glatt das Wasser im Mund zusammen! Hier ist mal eine Auswahl an leckeren Gerichten, die ihr unbedingt mal ausprobieren müsst.

Ein ganzes Huhn im Römertopf zusammen mit Ofengemüse garen

Ein ganzes Huhn im Römertopf zusammen mit Ofengemüse garen

Zutaten:

  • 1 Huhn
  • Salz, Pfeffer
  • Zitronen, Thymian
  • Kartoffeln
  • Karotten
  • Lauch

Zubereitung:

  1. Das Huhn waschen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen.
  2. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, Karotten schälen und in Scheiben schneiden, Lauch waschen und in Ringe schneiden.
  3. Den Römertopf wässern, das Huhn hineinlegen und das Gemüse drumherum verteilen.
  4. Den Thymian darauf verteilen und den Deckel schließen.
  5. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und den Römertopf hineinstellen.
  6. Das Huhn und das Gemüse brauchen circa 90 Minuten bis sie gar sind.

Pizzabrötchen

Pizzabrötchen

Zutaten:

  • 1 Packung Pizzateig
  • Tomatensoße
  • geriebener Käse
  • Belag nach Wahl (Schinken, Salami, Paprika, Pilze)

Zubereitung:

  1. Den Pizzateig ausrollen und in längliche Stücke schneiden.
  2. Die Tomatensoße darauf verteilen.
  3. Den geriebenen Käse darüber streuen und den Belag darauf verteilen.
  4. Den Teig aufrollen und in kleine Stücke schneiden.
  5. Die Pizzabrötchen auf ein Backblech legen und im Ofen bei 180 Grad circa 20 Minuten backen.

Pikantes Gebäck mit Käse

Pikantes Gebäck mit Käse

Zutaten:

  • 250 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Ei
  • 125 g Butter
  • 125 g geriebener Käse
  • Gewürze nach Belieben (Paprikapulver, Pfeffer, Salz)

Zubereitung:

  1. Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel geben.
  2. Das Ei und die Butter hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten.
  3. Den geriebenen Käse und die Gewürze unterkneten.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Kekse in gewünschter Form ausstechen.
  5. Die Kekse auf ein Backblech legen und bei 200 Grad circa 10 Minuten backen.

Senf-Dill-Soße

Senf-Dill-Soße

Zutaten:

  • 1 Becher Schmand
  • 1 Esslöffel Senf
  • 1 Esslöffel Joghurt
  • 1 Esslöffel gehackter Dill
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Schmand in eine Schüssel geben und mit Senf und Joghurt verrühren.
  2. Den gehackten Dill und den Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Soße am besten etwas durchziehen lassen, bevor sie serviert wird.

Pizzabrötchen mit Gemüse und Schmand

Pizzabrötchen mit Gemüse und Schmand

Zutaten:

  • 1 Packung Brötchen
  • 1 Becher Schmand
  • Gemüse nach Wahl (Paprika, Tomaten, Zucchini)
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • geriebener Käse

Zubereitung:

  1. Die Brötchen halbieren und auf ein Backblech legen.
  2. Den Schmand mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und auf den Brötchenhälften verteilen.
  3. Das Gemüse in kleine Stücke schneiden und auf den Schmand legen.
  4. Den geriebenen Käse darüber streuen.
  5. Die Pizzabrötchen im Ofen bei 180 Grad circa 20 Minuten backen.

Na, seid ihr schon hungrig geworden? Probiert doch mal das eine oder andere Rezept aus und lasst es euch schmecken!