Hey Leute, ich habe heute richtig Lust auf Zitrone und habe deshalb ein paar super Rezepte gefunden, die ich unbedingt mit euch teilen will. Also, schnappt euch eure Schürze und los geht’s! Erstes Rezept: Zitronenkuchen
Zutaten:
- 250g Zucker
- 3 Eier
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 Bio-Zitronen
- 100ml Milch
- 100g Butter
Zubereitung:
- Zucker und Eier in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Mehl, Backpulver und Salz vermischen und langsam unter die Eimasse rühren.
- Die Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Beides zur Teigmasse geben.
- Die Milch und Butter in einem Topf erwärmen, bis die Butter geschmolzen ist. Dann zur Teigmasse geben und alles gut verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 50-60 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen und nach Belieben mit Zuckerguss verzieren.
Zweites Rezept: Mediterranes Grillbrot Zutaten:
- 500g Mehl
- 1/2 Würfel Hefe
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker
- 250ml lauwarmes Wasser
- getrocknete Tomaten
- Olivenöl
- frischer Rosmarin
Zubereitung:
- Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken und die Hefe hineinbröseln.
- Das Salz, Olivenöl und Zucker darüber geben und das lauwarme Wasser hinzufügen.
- Alles gut vermischen und den Teig ca. 10 Minuten lang kneten.
- Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde lang gehen lassen.
- In der Zwischenzeit die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden und den Rosmarin hacken.
- Den Teig in kleine Stücke teilen und mit den Händen flach drücken.
- Auf jedes Fladenbrot ein paar getrocknete Tomatenstücke, etwas Rosmarin und einen Schuss Olivenöl geben.
- Auf dem Grill oder in einer Pfanne goldbraun braten.
Drittes Rezept: Kokos-Zitronen-Tarte Zutaten:
- 200g Mehl
- 100g Butter
- 50g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 200g Kokosraspel
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 Bio-Zitrone
- 4 EL Stärke
- 4 EL Zucker
Zubereitung:
- Das Mehl, die Butter, den Zucker, das Ei und eine Prise Salz zu einem Teig verkneten und diesen ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig in eine gefettete Tartform geben und einen Rand hochziehen.
- Die Kokosraspel auf dem Teig verteilen.
- Die Kokosmilch zum Kochen bringen, die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen und die Stärke mit dem Zucker verrühren.
- Die Kokosmilch unter Rühren zur Stärkemischung geben und solange kochen lassen, bis eine puddingartige Masse entstanden ist.
- Den Zitronensaft zur Kokosmasse geben und alles gut verrühren.
- Die Kokosmasse auf den Teig geben und im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 30-35 Minuten backen.
- Nach dem Backen die Tarte abkühlen lassen und mit Kokosraspeln und Zitronenscheiben garnieren.
Nächster Rezept: Schmackhafter Bohneneintopf Zutaten:
- 500g weiße Bohnen
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 2 Stangen Staudensellerie
- 1 rote Paprika
- 1 Dose geschälte Tomaten
- 3 EL Öl
- 1 Bio-Zitrone
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen und am nächsten Tag abgießen.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken, Karotten und Staudensellerie in kleine Stücke schneiden, Paprika in Streifen schneiden.
- Das Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel, Karotten, Sellerie und Paprika darin anschwitzen.
- Die geschälten Tomaten hinzufügen und alles zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Bohnen hinzufügen und alles mit Wasser aufgießen, bis alle Zutaten bedeckt sind.
- Die Zitronenschale abreiben und zum Eintopf geben, alles nochmals aufkochen lassen und zugedeckt ca. 60 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen gar sind.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Zitronenscheiben servieren.
So, das waren meine Zitronenrezepte für heute. Ich hoffe, sie haben euch so viel Spaß gemacht wie mir! Denkt daran, beim Kochen und Backen geht es vor allem ums Ausprobieren und Experimentieren. Also keine Angst vor neuen Rezepten! Viel Spaß beim Nachkochen!