Ein schnelles und einfaches Spitzkohl-Rezept

Es gibt nichts Schöneres, als eine leckere Mahlzeit zu genießen, die voller nahrhafter Zutaten ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem köstlichen Gericht sind, das vollgepackt ist mit Vitaminen und Mineralien, dann ist Spitzkohl genau das Richtige für Sie. Mit seinen zarten, milderen Blättern als normaler Kohl, können Sie unendlich viele tolle Gerichte zubereiten.

  1. Spitzkohl-Kartoffel Auflauf mit Kapern und Speck

Bereiten Sie eine 9 x 13-Zoll-Auflaufform mit Antihaft-Spray vor und heizen Sie den Ofen auf 375 Grad vor.

Spitzkohl-Kartoffel Auflauf mit Kapern und SpeckZutaten:

  • 2 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 6 Scheiben Speck, gehackt
  • 1 mittlerer Spitzkohl, in Streifen geschnitten
  • 2 mittelgroße Kartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
  • 1 Teelöffel getrockneter Thymian
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 2 Esslöffel Kapern
  • 1 Tasse Brühe (Gemüse oder Huhn)
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und den Speck hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln weich und der Speck knusprig ist.

  2. Den Spitzkohl, die Kartoffeln, den Thymian und das Knoblauchpulver hinzufügen und ca. 5 Minuten lang anbraten, bis der Spitzkohl weich und die Kartoffeln leicht gebräunt sind.

  3. Die Kapern und die Brühe hinzufügen und zum Kochen bringen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie alles 10 Minuten lang köcheln.

  4. Die Mischung in die Auflaufform geben und den geriebenen Parmesan gleichmäßig darauf verteilen.

  5. Mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten lang backen, bis der Käse goldbraun ist.

  6. Apfel-Dinkel-Kuchen


Apfel-Dinkel-KuchenZutaten:

  • 200g Dinkelmehl Typ 630
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 100g weiche Butter
  • 75g Zucker
  • 3 Eier
  • 2 mittelgroße Äpfel
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 50ml Milch

Zubereitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad vor und fetten Sie eine Springform mit Butter ein.

  2. Das Dinkelmehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.

  3. In einer anderen Schüssel Butter und Zucker mit einem Handrührgerät cremig schlagen. Fügen Sie dann ein Ei nach dem anderen hinzu und rühren Sie jedes Ei gründlich ein.

  4. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Fügen Sie sie zusammen mit dem Zimt und der Milch zu der Buttermischung hinzu und rühren Sie alles gut durch.

  5. Geben Sie die Mehlmischung hinzu und rühren Sie, bis alles zu einem Teig verbunden ist.

  6. Füllen Sie den Teig in die vorbereitete Springform und backen Sie ihn im vorgeheizten Ofen ca. 45 Minuten lang, bis der Kuchen goldbraun und durchgebacken ist.

  7. Spitzkohlpfanne mit Spätzle


Spitzkohlpfanne mit SpätzleZutaten:

  • 500g Spätzle
  • 1 mittelgroßer Spitzkohl
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Knoblauchzehen
  • 300g gehackte Tomaten
  • 1 Teelöffel Thymian
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Chiliflocken
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Kochen Sie die Spätzle gemäß den Anweisungen auf der Verpackung und stellen Sie sie beiseite.

  2. Den Spitzkohl in Streifen schneiden, die Zwiebeln und den Knoblauch hacken.

  3. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis die Zwiebeln durchscheinend sind.

  4. Den Spitzkohl, Thymian, Paprikapulver, Chiliflocken und Salz und Pfeffer hinzufügen und etwa 10 Minuten lang anbraten, bis der Kohl weich ist.

  5. Gehackte Tomaten hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

  6. Die vorbereiteten Spätzle in die Pfanne geben und alles gut durchmischen, bis die Spätzle von der Tomatensauce überzogen sind.

  7. Spitzkohlsalat


SpitzkohlsalatZutaten:

  • 1 Spitzkohl
  • 3 Karotten
  • 1 grüner Apfel
  • 1 Handvoll gehackte Mandeln
  • 1 Handvoll Rosinen
  • 1/4 Tasse Olivenöl
  • 3 Esslöffel Apfelessig
  • 1 Teelöffel Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Spitzkohl in feine Streifen schneiden und die Karotten und den Apfel reiben.

  2. Die Mandeln und Rosinen in eine Schüssel geben und mit warmem Wasser bedecken. Lassen Sie sie 10 Minuten lang einweichen und lassen Sie sie dann abtropfen.

  3. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Apfelessig, Honig, Salz und Pfeffer vermischen, um das Dressing herzustellen.

  4. Die vorbereiteten Gemüse und Früchte in eine Schüssel geben und das Dressing hinzufügen. Alles gut vermischen.

  5. Zuletzt die eingeweichten Mandeln und Rosinen hinzufügen und den Salat servieren.

  6. Gemüselasagne mit Spitzkohl und Möhren


Gemüselasagne mit Spitzkohl und MöhrenZutaten:

  • 9 Lasagne-Blätter
  • 500 g Spitzkohl
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter
  • 250 g Ricotta
  • 2 Eier
  • 1-2 Tassen geriebener Mozzarella
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Spitzkohl in feine Streifen schneiden, die Karotten und Zwiebeln hacken und den Knoblauch fein hacken.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln, Karotten und Knoblauch anbraten, bis die Zwiebeln durchscheinend sind.
  3. Den Spitzkohl, die gehackten Tomaten, Tomatenmark, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles 15 Minuten lang köcheln lassen.
  4. Den Ricotta mit den Eiern, Salz und Pfeffer vermischen.
  5. In eine 9 x 13-Zoll-Auflaufform eine dünne Schicht der Tomatensauce geben und dann eine Schicht Lasagne-Blätter darauflegen.
  6. Die Ricotta-Mischung darüber geben und dann eine weitere Schicht Tomatensauce darüber verteilen.
  7. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Lasagne-Blätter und Tomatensauce aufgebraucht sind. Beenden Sie mit einer Schicht Tomatensauce und streuen Sie den geriebenen Mozzarella darüber.
  8. Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backen Sie sie bei 375 Grad ca. 25 Minuten lang. Nehmen Sie die Aluminiumfolie ab und backen Sie weitere 25 Minuten lang, bis der Käse goldbraun ist und alles gut durchgebacken ist.

Mit diesen leckeren Rezepten können Sie den Spitzkohl in all seiner Vielfalt genießen und kreative Gerichte zubereiten, die Sie und Ihre Familie lieben werden.