Heute werde ich dir mein Lieblingsrezept für Tzatziki vorstellen. Es ist super einfach zu machen und schmeckt köstlich!
Zutaten
- 500 g griechischer Joghurt
- 1 Salatgurke
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Zunächst schäle ich die Gurke und schneide sie in grobe Stücke. Dann gebe ich die Gurkenstücke in ein Sieb und lasse sie für ca. 10 Minuten abtropfen.
In der Zwischenzeit gebe ich den Joghurt in eine Schüssel und presse die Knoblauchzehen hinein. Das Olivenöl und den Essig gebe ich ebenfalls hinzu und vermische alles gut miteinander.
Nun gebe ich die abgetropften Gurkenstücke in die Joghurtmischung und würze das Tzatziki mit Salz und Pfeffer.
Das war es auch schon! Das Tzatziki ist fertig und kann direkt serviert werden. Es passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder als Dip zu Gemüsesticks.
Zutaten
- 500 g Joghurt
- 1 Gurke
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Hier ist ein weiteres einfaches Zaziki-Rezept, das du ausprobieren kannst. Es benötigt nur wenige Zutaten und ist im Handumdrehen gemacht.
Zu Beginn schneide ich die Gurke in kleine Würfel und gebe sie in ein Küchentuch. Dann wringe ich das Tuch aus, um die überschüssige Flüssigkeit von der Gurke zu entfernen.
In einer Schüssel gebe ich den Joghurt, gepressten Knoblauch, Olivenöl und Essig hinzu. Ich mische alles gut durch und würze das Tzatziki mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Zuletzt gebe ich die Gurkenwürfel hinzu und rühre alles gut durch.
Das war’s! Das Zaziki ist fertig und kann direkt serviert werden. Es schmeckt super lecker als Dip zu Gemüsesticks oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch.
Zutaten
- 500 g griechischer Joghurt
- 1 Gurke
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Essig
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Wenn du das Originalrezept für Tzatziki aus Griechenland haben möchtest, dann bist du hier richtig!
Zu Beginn schäle ich die Gurke und reibe sie auf einer groben Reibe. Dann gebe ich die geriebene Gurke in ein Sieb und lasse sie für ca. 10 Minuten abtropfen.
In einer Schüssel gebe ich den Joghurt und den gepressten Knoblauch hinzu. Das Olivenöl und der Essig kommen ebenfalls dazu. Ich vermische alles gut miteinander und würze das Tzatziki mit Salz und Pfeffer.
Nun gebe ich die abgetropfte Gurke hinzu und rühre alles gut durch. Das Tzatziki sollte nun für mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen, damit sich die Aromen entfalten können.
Das war es auch schon! Das Tzatziki ist fertig und kann als Beilage zu Fleischgerichten oder als Dip zu Gemüsesticks serviert werden.