Oh Mann, ich liebe Zimtsterne! Die sind so unglaublich lecker, ich könnte mich reinlegen. Deshalb möchte ich heute mit euch mein Lieblingsrezept teilen. Hier kommt das Geheimnis für die besten Zimtsterne ever!
Zimtsterne Rezept
Schaut euch diese wunderschönen Zimtsterne an! Sie sind perfekt für die Weihnachtszeit. Das Beste daran ist, dass sie auch total einfach zu machen sind.
Zutaten
- 200 g gemahlene Mandeln
- 200 g Puderzucker
- 1 EL Zimt
- 1 Eiweiß
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
- Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker und den Zimt vermischen.
- Das Eiweiß hinzufügen und alles gut vermengen. Dann den Zitronensaft hinzufügen, um den Teig zu einem glatten Brei zu verarbeiten, der nicht zu klebrig ist. Dazu braucht man oft nicht das ganze Ei, sondern nur das weiße.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 0,5 cm dick ausrollen. Hier kann man auch gerne eine beliebige Form ausstechen.
- Die Zimtsterne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Zimtsterne im vorgeheizten Backofen für etwa 8 Minuten backen. Die Sterne sollten gerade goldbraun sein – vorsicht, sie verbrennen schnell!
Und voilá! Schon habt ihr eure eigenen, unglaublich leckeren Zimtsterne gebacken. Perfekt als kleines Geschenk oder einfach zum selbst genießen.
Und wenn ihr dachtet, das war schon alles, hier kommt noch ein weiteres Rezept für unwiderstehliche Zimtsterne:
Original Zimtsterne Rezept
Mit diesem Rezept könnt ihr die Zimtsterne backen, die Oma immer gebacken hat. Mmh, da läuft einem das Wasser im Munde zusammen!
Zutaten
- 250 g Puderzucker
- 250 g gemahlene Mandeln
- 2 Eiweiß
- 1/2 TL Zimt
Zubereitung
- Ofen auf 140 Grad Umluft vorheizen.
- Puderzucker, Zimt und Mandeln in eine Schüssel geben und vermengen. Dann das Eiweiß dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche 1 cm dick ausrollen und dann Sterne ausstechen. Wichtig: Der Teig ist klebrig, daher sollte man die Ausstecher immer wieder in Mehl tauchen.
- Die Sterne auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und für etwa 10–15 Minuten in den Ofen schieben.
- Die Sterne sollten hell sein und nicht zu braun werden.
Na, seid ihr auch schon in Weihnachtsstimmung? Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und Naschen!
Zimtsterne von Uroma
Wenn ihr auf der Suche nach einem traditionellen Zimtsterne-Rezept seid, solltet ihr das Rezept von Uroma ausprobieren. Das ist ein Klassiker und schmeckt unglaublich gut. Es ist so einfach, dass auch Kinder problemlos mithelfen können.
Zutaten
- 250 g gemahlene Mandeln
- 250 g Puderzucker
- 2 Eiweiß
- 3 Tropfen Bittermandelöl
- etwas Zimt
Zubereitung
- Ofen auf 150 Grad Umluft vorheizen.
- Die gemahlenen Mandeln, den Puderzucker und das Bittermandelöl gut vermengen.
- Das Eiweiß steif schlagen und unter die Mandel-Puderzucker-Mischung heben, bis ein weicher Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen.
- Die Zimtsterne ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Zimtsterne auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Ofen circa 10-12 Minuten backen.
Habt ihr vor, dieses Jahr Zimtsterne zu backen? Lasst es mich doch in den Kommentaren wissen!
Und hier noch ein weiteres Rezept, das ich euch nicht vorenthalten möchte. Zimtsterne sind einfach so lecker, man kann gar nicht genug davon bekommen. Man muss sie einfach probiert haben!
Zimtsterne-Rezept
Hier kommt ein tolles Rezept für Zimtsterne, das jeder einfach nachmachen kann.
Zutaten
- 200 g Mandelmehl
- 100 g Puderzucker
- 1 Eiweiß
- 2 TL Zimt
- 1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig etwa 1 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen.
- Die Sterne auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft ca. 10-15 Minuten backen.
Ich hoffe, diese Rezepte haben euch inspiriert und ihr habt jetzt richtig Lust, Zimtsterne zu backen. Ich kann euch versprechen, sie schmecken einfach himmlisch!