Wer liebt nicht einen guten Zitronenkuchen? Nicht nur ist diese Backware etwas, das man jederzeit essen kann, sondern es ist auch etwas, das man zu jeder Gelegenheit genießen kann. Ob zum Geburtstag, zum Kaffee am Nachmittag oder einfach nur als Nachtisch nach dem Abendessen, es gibt immer eine Gelegenheit, einen leckeren Zitronenkuchen zu genießen.
Der saftigste Zitronenkuchen aller Zeiten
Mit unserer einfachen und leicht verständlichen Anleitung ist es ein Leichtes, einen saftigen und leckeren Zitronenkuchen zu kreieren. Dieses Rezept ist perfekt für jeden Anlass geeignet und wird sicherlich alle zufriedenstellen.
Zutaten:
- 3 Tassen Mehl
- 2 Tassen Zucker
- 1 Tasse Öl
- 1 Tasse Quark
- 4 Eier
- 1 Packung Backpulver
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Ofen auf 175°C vorheizen. Eine runde Backform (Durchmesser 24 cm) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Mehl, Backpulver und Vanillezucker in einer Schüssel vermischen.
- In einer anderen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen. Öl, Quark, abgeriebene Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mehlmischung nach und nach zur Eimischung hinzufügen und gut verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und 60 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen vollständig auskühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.
Saftiger Zitronenkuchen mit Holunder
Wer einen zusätzlichen Kick in seinem Zitronenkuchen haben möchte, der sollte unsere Variante mit Holunder ausprobieren. Das Ergebnis wird sicherlich den Geschmacksnerven schmeicheln.
Zutaten:
- 2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Zucker
- ½ Tasse Öl
- ½ Tasse Milch
- 3 Eier
- 1 Packung Backpulver
- 1 Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
- ½ Tasse Holundersirup
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Ofen auf 175°C vorheizen. Eine runde Backform (Durchmesser 24 cm) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- Eier und Zucker schaumig schlagen. Öl, Milch, abgeriebene Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen.
- Holundersirup hinzufügen und dann die Mehlmischung nach und nach zur Eimischung hinzufügen. Alles gut verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und 45-50 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen vollständig auskühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.
Zitronenkuchen mit Öl
Diese Rezeptidee für einen Zitronenkuchen mit Öl ist genau das Richtige für Backanfänger. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich saftig und zitronig.
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 250 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Packung Backpulver
- 1 Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
- 200 ml Öl
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Ofen auf 180°C vorheizen. Eine rechteckige Backform (ca. 25x35 cm) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- In einer anderen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen. Öl, abgeriebene Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mehlmischung nach und nach zur Eimischung hinzufügen und gut verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und 35-40 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen vollständig auskühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.
Fluffiger saftiger Zitronenkuchen
Der fluffige saftige Zitronenkuchen ist eine weitere köstliche Variante eines Klassikers. Unser Rezept ist ideal für all jene, die einen herrlich fluffigen Zitronenkuchen bevorzugen, der den Gaumen erfrischt.
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Packung Backpulver
- 1 Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
- 100 g Butter
- 125 ml Milch
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Ofen auf 175°C vorheizen. Eine runde Backform (Durchmesser 24 cm) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Mehl und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- In einer anderen Schüssel Eier und Zucker schaumig schlagen. Abgeriebene Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen.
- Butter schmelzen und zusammen mit Milch zu Eimischung hinzufügen.
- Mehlmischung nach und nach zur Eimischung hinzufügen und gut verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und 50-55 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen vollständig auskühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben.
Fettarmer Zitronenkuchen ohne Zucker
Unser Rezept für einen fettarmen Zitronenkuchen ohne Zucker ist die perfekte Option für alle gesundheitsbewussten Menschen, die dennoch nicht auf einen leckeren Zitronenkuchen verzichten möchten.
Zutaten:
- ¾ Tasse Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 3 Eier
- 3 EL Honig
- 3 EL Öl
- 1 Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
Anleitung:
- Ofen auf 180°C vorheizen. Eine runde Backform (Durchmesser 24 cm) mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- In einer anderen Schüssel Eier und Honig schaumig schlagen. Öl, abgeriebene Zitronenschale und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mehlmischung nach und nach zur Eimischung hinzufügen und gut verrühren.
- Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und 20-25 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Wie ihr sehen könnt, gibt es viele Möglichkeiten, einen köstlichen Zitronenkuchen zuzubereiten. Ob ihr nun einen einfacheren Kuchen mögt oder einen etwas aufwendigeren mit Holunder-Geschmack bevorzugt - die Auswahl ist groß. Sicherlich ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Also worauf wartet ihr noch? Schnappt euch ein Rezept, legt los und genießt einen saftigen, erfrischenden Zitronenkuchen!