Ein unglaubliches Rezept für einen süßen Zitronenkuchen

Heute habe ich ein Rezept für einen echt schnellen und leckeren Zitronenkuchen! Dieser unglaublich saftige Kuchen ist ein Traum für alle Zitronenliebhaber und lässt sich in kürzester Zeit zubereiten. Seid ihr bereit? Dann legen wir los!

Zitronenkuchen mit Öl

Zitronenkuchen Dieser klassische Zitronenkuchen wird mit Öl zubereitet und ist daher besonders saftig und aromatisch. Die Zitrone sorgt für eine erfrischende Note und der Kuchen schmeckt nicht zu süß. Hier sind die Zutaten:

Zutaten für den Zitronenkuchen:

  • 3 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 ml Öl
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Bio-Zitronen

Zubereitung:

  1. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  2. Den Zucker, Vanillezucker und das Öl zu den Eigelben geben und zu einer hellen Creme rühren.
  3. Das Mehl, Backpulver und Salz vermengen, sieben und unter die Eigelbcreme rühren.
  4. Die beiden Zitronen waschen, abtrocknen und die Schale einer Zitrone fein abreiben. Den Saft beider Zitronen auspressen und zum Teig geben.
  5. Das steife Eiweiß auf den Teig geben und unterheben.
  6. Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen und bei 180 Grad für circa 50 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Den Kuchen anschließend aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Zitronenkuchen Wer es noch saftiger mag, kann den abgekühlten Kuchen zusätzlich mit Zitronensaft beträufeln. Und wenn ihr mögt, könnt ihr den Kuchen auch noch mit Puderzucker bestreuen.

Zitronenkuchen Auf der Suche nach einer etwas ausgefalleneren Variante des Zitronenkuchens? Wie wäre es mit einem saftigen Zitronenkuchen mit Holunder? Hier sind die Zutaten:

Zitronenkuchen mit Holunder

Zutaten für den Zitronenkuchen mit Holunder:

  • 150 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Bio-Zitrone
  • 100 ml Holunderblütensirup
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen.
  2. Die Eier trennen und die Eigelbe zur Buttermischung geben.
  3. Die Zitrone waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen und zum Teig geben.
  4. Den Holunderblütensirup zur Masse geben und alles gut verrühren.
  5. Das Mehl, Backpulver und Salz vermengen, sieben und langsam unter die Buttermasse rühren.
  6. Das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben.
  7. Den Teig in eine gefettete Gugelhupfform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad circa 45 Minuten backen.
  8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Zitronenkuchen Wer es noch fruchtiger mag, kann den abgekühlten Kuchen zusätzlich mit Zitronen- oder Holundersirup beträufeln. Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Zitronenkuchen Wenn ihr auf der Suche nach dem weltbesten Zitronenkuchen seid, dann haben wir hier das perfekte Rezept für euch. Dieser Kuchen ist super saftig, luftig und hat eine frische Zitronennote. Hier sind die Zutaten:

Weltbester Zitronenkuchen

Zutaten für den weltbesten Zitronenkuchen:

  • 4 Eier
  • 300 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 ml Öl
  • 250 ml Milch
  • 2 Bio-Zitronen
  • 375 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  2. Das Eigelb zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
  3. Das Öl und die Milch zur Eigelbmasse geben und alles gut verrühren.
  4. Die Zitrone waschen, abtrocknen und die Schale einer Zitrone fein abreiben. Den Saft beider Zitronen auspressen und zum Teig geben.
  5. Das Mehl, Backpulver und Salz vermengen, sieben und unter die Eiermasse rühren.
  6. Das steife Eiweiß auf die Masse geben und unterheben.
  7. Den Teig in eine gefettete Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad circa 50 Minuten backen.
  8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Zitronenkuchen Dieser Zitronenkuchen ist einfach perfekt. Er ist saftig und aromatisch, und die Zitronen geben ihm eine fruchtige Frische. Ob als Geburtstagskuchen oder einfach nur zum Kaffee - dieser Kuchen ist in jeder Situation eine gute Wahl.

Zitronenkuchen Ihr möchtet einen fettarmen Zitronenkuchen backen? Kein Problem! Hier ist das Rezept:

Fettarmer Zitronenkuchen ohne Zucker

Zutaten für den fettarmen Zitronenkuchen:

  • 4 Eier
  • 80 g Honig
  • 1 Bio-Zitrone
  • 200 g Magerquark
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 120 g Dinkelmehl

Zubereitung:

  1. Die Eier aufschlagen und das Eiweiß steif schlagen.
  2. Das Eigelb zusammen mit dem Honig schaumig rühren.
  3. Die Zitrone waschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen und zur Eimasse geben.
  4. Den Magerquark und das Vanillepuddingpulver zur Eimasse geben und gut verrühren.
  5. Das steife Eiweiß vorsichtig unter die Masse heben.
  6. Das Mehl und Backpulver vermengen, sieben und langsam unter die Masse rühren.
  7. Den Teig in eine gefettete Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad circa 45 Minuten backen.
  8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Zitronenkuchen Dieser fettarme Zitronenkuchen ohne Zucker ist die perfekte Wahl für alle, die auf ihre Linie achten möchten. Er ist super saftig, luftig und hat trotzdem eine angenehme Süße. Probiert es aus!

Nun habt ihr die Qual der Wahl. Welcher Zitronenkuchen soll es sein? Egal, für welche Variante ihr euch entscheidet - eines ist sicher: Ihr werdet begeistert sein!