Ein unwiderstehliches Rezept für einen zitronigen Kuchen

Heute habe ich ein tolles Rezept für einen saftigen und erfrischenden Zitronenkuchen gefunden. Der Zitronengeschmack ist perfekt ausgeglichen und nicht zu sauer. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder Familie.

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 100 ml Milch

Zubereitung:

  1. Die Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig rühren.
  2. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut unterrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und langsam unter die Butter-Ei-Masse rühren.
  4. Dann die Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Beides in den Teig geben und gut verrühren.
  5. Zuletzt die Milch hinzufügen und noch einmal alles gut durchmischen.
  6. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und im Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 45 Minuten backen.

Wenn der Kuchen goldbraun und durchgebacken ist, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Und hier noch ein paar weitere tolle Inspirationen für zitronige Leckereien: Zitronen-Mandel-Kuchen:

Ein weiteres tolles Rezept, das ich gefunden habe, ist der zitronige Zitronen-Mandel-Kuchen. Er ist super saftig und hat einen intensiven Zitronengeschmack. Ein wahrer Genuss für alle Zitronen-Liebhaber.

Zutaten:

  • 250 g Mandeln, gemahlen
  • 200 g Zucker
  • 5 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 50 ml Milch

Zubereitung:

  1. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
  2. Die Mandeln mit dem Zucker und dem Vanillezucker vermischen.
  3. Die Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Beides zum Mandel-Zucker-Gemisch hinzufügen. Auch die Eigelbe und die Milch dazugeben und gut verrühren.
  4. Zuletzt das Eiweiß unterheben und alles gut durchmischen.
  5. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und im Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 50 Minuten backen.

Wenn der Kuchen fertig ist, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und genießen.

Rhabarber-Lemon-Curd-Rührkuchen:

Und hier noch ein etwas außergewöhnlicheres Rezept: ein Rhabarber-Lemon-Curd-Rührkuchen. Der Rhabarber gibt dem Kuchen eine frische Note, während der Lemon-Curd dem ganzen eine tolle Zitrus-Note verleiht. Die Kombination ist einfach perfekt.

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 300 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 150 g Rhabarber, fein gewürfelt
  • 50 g Lemon Curd

Zubereitung:

  1. Die Butter mit dem Zucker und einer Prise Salz schaumig rühren.
  2. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut unterrühren.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und langsam unter die Butter-Ei-Masse rühren.
  4. Dann die Zitronenschale abreiben und den Saft auspressen. Beides in den Teig geben und gut verrühren.
  5. Die Rhabarberwürfel und den Lemon Curd in den Teig rühren.
  6. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und im Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 45 Minuten backen.

Wenn der Kuchen goldbraun und durchgebacken ist, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Ich hoffe, euch gefallen diese Rezepte genauso gut wie mir. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!