Ein zitroniger Genuss mit einem Rezept

Guten Tag ihr Lieben,

Zitronig, frisch und lecker - Nudeln mit Thunfisch-Kapern-Soße

Heute habe ich ein Rezept für euch, das besonders in den warmen Sommermonaten für die nötige Erfrischung sorgt. Die Nudeln mit zitroniger Thunfisch-Kapern-Soße sind schnell zubereitet und eignen sich perfekt für ein leichtes Abendessen.

Nudeln mit Thunfisch-Kapern-Soße### Zutaten für 4 Portionen:

  • 500g Nudeln (z.B. Linguine)
  • 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft
  • 2 EL Kapern
  • 1/2 Zitrone, Saft und Abrieb
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zubereitung:

  1. Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest kochen.
  2. In der Zwischenzeit den Thunfisch abtropfen lassen und mit einer Gabel zerkleinern.
  3. Die Kapern abspülen und abtropfen lassen.
  4. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anschwitzen.
  5. Den Thunfisch und die Kapern hinzugeben und kurz mitbraten.
  6. Den Zitronensaft sowie den Abrieb der halben Zitrone in die Pfanne geben und gut vermengen.
  7. Die Nudeln abgießen und mit der Soße in der Pfanne vermengen.
  8. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zitroniger Käsekuchen - ein Klassiker mal anders

Wer kennt ihn nicht, den klassischen Käsekuchen? Heute zeige ich euch jedoch eine Variante mit einer erfrischenden Zitronennote. Perfekt für den Sommer und zum Träumen von Urlaub am Meer.

Zitroniger Käsekuchen### Zutaten für eine Springform (26cm):

Für den Boden:

  • 250g Kekse (z.B. Butterkekse)
  • 100g Butter, geschmolzen

Für die Füllung:

  • 1 kg Magerquark
  • 250g Zucker
  • 4 Eier
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 Zitrone, Saft und Abrieb
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Die Kekse fein zerbröseln und mit der geschmolzenen Butter vermengen.
  2. Die Keks-Butter-Masse auf den Boden der Springform drücken und fest werden lassen.
  3. Den Ofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Den Magerquark mit dem Zucker, den Eiern, der Speisestärke, dem Zitronensaft und Abrieb sowie einer Prise Salz vermengen.
  5. Die Masse auf den Keksboden in der Springform geben und glatt streichen.
  6. Den Käsekuchen für ca. 60 Minuten im Ofen backen.
  7. Nach der Backzeit den Ofen ausschalten und den Käsekuchen im Ofen auskühlen lassen.
  8. Nach dem Auskühlen aus dem Ofen nehmen und servieren.

Zitroniger Schnittlauch Dip - passend zu fast allem

Ob als Dip für Gemüsesticks oder als Topping für Ofenkartoffeln - dieser zitronige Schnittlauch Dip eignet sich hervorragend als Allrounder in der Küche.

Zitroniger Schnittlauch Dip### Zutaten:

  • 250g Quark
  • 1/2 Zitrone, Saft und Abrieb
  • 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  2. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Zitronige Meeresfrüchte mit Mayonnaise

Die Kombination aus Meeresfrüchten und einer zitronigen Mayonnaise ist einfach unschlagbar. Hier zeige ich euch, wie ihr das leckere Gericht im Handumdrehen selbst zubereiten könnt.

Meeresfrüchte mit zitroniger Mayonnaise### Zutaten für 4 Portionen:

Für die Meeresfrüchte:

  • 600g gemischte Meeresfrüchte
  • 3 EL Olivenöl
  • 1/2 Zitrone, Saft und Abrieb
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Für die zitronige Mayonnaise:

  • 2 Eigelb
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1/2 Zitrone, Saft und Abrieb
  • 150 ml Olivenöl
  • Salz und Pfeffer zum Würzen

Zubereitung:

Meeresfrüchte:

  1. Die Meeresfrüchte abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Meeresfrüchte darin anbraten.
  3. Den Zitronensaft sowie den Abrieb der halben Zitrone in die Pfanne geben und kurz mitbraten.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Meeresfrüchte auf Teller verteilen und mit der zitronigen Mayonnaise servieren.

Zitronige Mayonnaise:

  1. Die Eigelbe mit dem Senf, dem Knoblauch, dem Zitronensaft und Abrieb in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen vermengen.
  2. Das Olivenöl langsam hinzugeben und dabei permanent mit dem Schneebesen rühren, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesen zitronigen Rezepten inspirieren und wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren!