Ein zitroniges Zaziki-Gericht für ein erfrischendes Mittagessen

Es gibt nichts Besseres, als an einem verregneten Tag zu Hause zu bleiben und ein herzhaftes Abendessen zu genießen. Hier sind sieben Rezepte, die gemütlicher sind als Ihr Bett und Ihnen das Gefühl geben, in einer gemütlichen Hütte zu sitzen.

Zucchini-Rezepte

Zucchini-Rezepte

Zutaten:

  • 500g Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 200g Feta

Zubereitung:

  1. Zucchini und Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
  2. Knoblauch hacken.
  3. Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen.
  4. Zucchini, Zwiebel und Knoblauch in die Pfanne geben und anbraten.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Wenn das Gemüse weich ist, den Feta hinzufügen.
  7. Alles vermengen und servieren.

Avocado-Minze-Sauce

Avocado-Minze-Sauce

Zutaten:

  • 1 reife Avocado
  • 1 Handvoll frische Minze
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zitrone
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Avocado, Minze und Knoblauch in eine Schüssel geben.
  2. Die Zitrone auspressen und den Saft zum Rest der Zutaten geben.
  3. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Das Olivenöl untermischen.
  5. Die Sauce zu Gemüsespaghetti servieren.

Zitroniges Backhendl

Zitroniges Backhendl

Zutaten:

  • 500g Hähnchenbrust
  • 2 Zitronen
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz und Pfeffer
  • Mehl
  • 2 Eier
  • 100g Semmelbrösel
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Hähnchenbrust in Stücke schneiden.
  2. 1 Zitrone in Scheiben schneiden und auf die Hähnchenstücke legen.
  3. Den Saft der zweiten Zitrone auspressen.
  4. Knoblauch hacken.
  5. Die Hähnchenbrust in Mehl wenden.
  6. Die Eier verquirlen und die Hähnchenstücke darin wenden.
  7. Semmelbrösel auf die Hähnchenstücke geben.
  8. Butter und Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen.
  9. Die Hähnchenstücke in die Pfanne geben und braten, bis sie goldbraun sind.
  10. Die restlichen Zutaten hinzufügen und 2-3 Minuten köcheln lassen.
  11. Das Backhendl mit der Sauce servieren.

Bifteki mit Zaziki

Bifteki mit Zaziki

Zutaten:

  • 500g Hackfleisch (halb und halb)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 Ei
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Becher Sahne
  • 1 Gurke
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Becher Joghurt

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe hacken.
  2. Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Kreuzkümmel, Ei, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben.
  3. Alles gut vermengen und kleine Bifteki formen.
  4. Bifteki in einer Pfanne braten.
  5. Die Gurke raspeln.
  6. Die Knoblauchzehe hacken.
  7. Joghurt, Sahne, Gurke und Knoblauch vermengen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Die Bifteki und den Zaziki servieren.

Zitroniges Brotgratin

Zitroniges Brotgratin

Zutaten:

  • 1 Laib Brot
  • 3 Eier
  • 1 Tasse Milch
  • 1 Zitrone
  • Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Das Brot in dünne Scheiben schneiden.
  2. Eier, Milch und den Saft der Zitrone vermengen.
  3. Die Petersilie hacken.
  4. Das Brot in eine Auflaufform geben und die Eiermischung darüber verteilen.
  5. Mit Petersilie bestreuen.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Das Gratin 30 Minuten bei 180 Grad im Ofen backen.
  8. Das zitronige Brotgratin servieren.

Zarte Zitronensterne

Zarte Zitronensterne

Zutaten:

  • 150g Mehl
  • 125g Butter
  • 75g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 1 Zitrone

Zubereitung:

  1. Mehl, Butter, Puderzucker, Ei und den Saft einer Zitrone in einer Schüssel vermengen.
  2. Zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig ausrollen und Sterne ausstechen.
  4. Die Sterne auf ein Backblech legen und im Ofen bei 180 Grad goldbraun backen.
  5. Puderzucker und den Saft einer Zitrone zu einem Guss vermengen.
  6. Die Zitronensterne mit dem Guss bestreichen und trocknen lassen.
  7. Dann die zarten Zitronensterne servieren.

Natürlich gibt es viele weitere Rezepte, die Ihr Herz erwärmen und Ihr Zuhause gemütlicher machen können. Wir hoffen, dass diese Rezepte Ihnen als Anregung dienen und Sie inspirieren, Ihre eigene gemütliche Hütte zu schaffen!