Heute gibt es mal wieder was Leckeres aus der deutschen Küche! Unser besonderes Highlight für den heutigen Tag ist ein herzhafter Zwiebelkuchen, der jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt.
Zwiebelkuchen - geschüttelt
Um das Rezept für diesen Zwiebelkuchen zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten für den Teig:
- 250g Mehl
- 1/2 TL Salz
- 125g Butter
- 1 Ei
- 4 EL kaltes Wasser
Zutaten für die Füllung:
- 1kg Zwiebeln
- 150g Bacon
- 200g Schmand
- 3 Eier
- Muskatnuss
- Pfeffer und Salz
Zunächst wird der Teig zubereitet. Dazu wird das Mehl in eine Rührschüssel gesiebt und anschließend das Salz hinzugegeben. Die Butter wird in kleine Würfel geschnitten und ebenfalls in die Rührschüssel gegeben. Mithilfe eines Handrührgeräts wird die Butter mit dem Mehl vermengt, bis eine krümelige Masse entsteht. Anschließend wird das Ei und das kalte Wasser hinzugegeben und alles zu einem glatten Teig verknetet. Der Teig wird dann etwa 30 Minuten im Kühlschrank gekühlt.
Während der Teig im Kühlschrank ruht, können die Zutaten für die Füllung vorbereitet werden. Die Zwiebeln werden geschält und in feine Ringe geschnitten. Der Bacon wird in kleine Würfel geschnitten. In einer Pfanne werden die Zwiebeln und der Bacon angebraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend wird die Pfanne vom Herd genommen.
In einer Schüssel werden die drei Eier und der Schmand verquirlt und mit einer Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer gewürzt.
Der Teig wird aus dem Kühlschrank genommen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt. Anschließend wird er in eine Springform gelegt und der Rand leicht angedrückt. Die Zwiebel-Bacon-Mischung wird auf dem Teig verteilt und die Eier-Sahnemischung darüber gegossen.
Der Zwiebelkuchen wird nun im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 45 Minuten gebacken. Anschließend sollte er etwa 10 Minuten abkühlen, bevor er aus der Springform genommen und serviert wird.
Zwiebelkuchen mit Mürbeteig
Ein weiteres Rezept für einen köstlichen Zwiebelkuchen ist dieser hier, bei dem der Teig aus Mürbeteig hergestellt wird.
Für den Mürbeteig benötigen Sie folgende Zutaten:
- 200g Mehl
- 100g kalte Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung:
- 1kg Zwiebeln
- 150g Bacon
- 200g Schmand
- 3 Eier
- Muskatnuss
- Pfeffer und Salz
Das Mehl wird in eine Schüssel gesiebt und mit einer Prise Salz vermengt. Die Butter wird in kleine Würfel geschnitten und ebenfalls in die Schüssel gegeben. Mit den Händen werden die Butter und das Mehl zu einer krümeligen Masse verarbeitet. Anschließend wird das Ei hinzugefügt und alles zu einem glatten Teig verknetet. Der Teig wird etwa 30 Minuten im Kühlschrank gekühlt.
Während der Teig im Kühlschrank ruht, können die restlichen Zutaten vorbereitet werden. Die Zwiebeln werden geschält und in feine Ringe geschnitten. Der Bacon wird in kleine Würfel geschnitten. In einer Pfanne werden die Zwiebeln und der Bacon angebraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend wird die Pfanne vom Herd genommen.
In einer Schüssel werden die drei Eier und der Schmand verquirlt und mit einer Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer gewürzt.
Der Teig wird aus dem Kühlschrank genommen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt. Anschließend wird er in eine Springform gelegt und der Rand leicht angedrückt. Die Zwiebel-Bacon-Mischung wird auf dem Teig verteilt und die Eier-Sahnemischung darüber gegossen.
Der Zwiebelkuchen wird nun im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 45 Minuten gebacken. Anschließend sollte er etwa 10 Minuten abkühlen, bevor er aus der Springform genommen und serviert wird.
Saftiger Zitronenkuchen für die Kastenform
Für alle, die es lieber süß mögen, ist dieser Zitronenkuchen das Richtige:
Zutaten:
- 200g Zucker
- 200g weiche Butter
- 4 Eier
- 200g Mehl
- 2 TL Backpulver
- abgeriebene Schale von 1-2 Zitronen
Die weiche Butter wird mit dem Zucker in eine Rührschüssel gegeben und mit dem Handrührgerät cremig geschlagen. Anschließend werden die Eier einzeln hinzugegeben und untergerührt. Das Mehl und das Backpulver werden vermengt und zu dem Teig gegeben. Mit einem Handrührgerät wird alles zu einem glatten Teig verarbeitet. Die abgeriebene Zitronenschale wird untergerührt.
Der Teig wird in eine gefettete Kastenform gefüllt und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 45 Minuten gebacken. Anschließend sollte der Kuchen etwa 10 Minuten abkühlen, bevor er aus der Kastenform genommen und serviert wird.
Klassischer Zwiebelkuchen mit Speck
Der Klassiker unter den Zwiebelkuchen darf natürlich nicht fehlen:
Zutaten:
- 1kg Zwiebeln
- 200g gewürfelter Speck
- 300g Mehl
- 150g Butter
- 1 Ei
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 1/8l lauwarme Milch
- Salz
- Pfeffer
- Musiknuss
Die Zwiebeln werden geschält und in feine Ringe geschnitten. Der gewürfelte Speck wird in einer Pfanne angebraten. Anschließend werden die Zwiebeln hinzugefügt und mit dem Speck weiter angebraten, bis alles goldbraun ist.
Das Mehl wird in eine Rührschüssel gesiebt. Die Butter wird in kleine Würfel geschnitten und zum Mehl gegeben. Die Hefe wird in der lauwarmen Milch aufgelöst und ebenfalls zum Mehl gegeben. Mit einem Handrührgerät wird alles zu einem glatten Teig verarbeitet. Das Ei wird hinzugegeben und mit dem Teig verknetet. Der Teig wird etwa 30 Minuten im Kühlschrank gekühlt.
Der Teig wird aus dem Kühlschrank genommen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt. Anschließend wird er in eine gefettete Springform gelegt und der Rand leicht angedrückt. Die Zwiebel-Speck-Mischung wird auf dem Teig verteilt und mit einer Mischung aus Sahne, Eiern, Salz, Pfeffer und Muskatnuss bedeckt.
Der Zwiebelkuchen wird nun im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 45 Minuten gebacken. Anschließend sollte er etwa 10 Minuten abkühlen, bevor er aus der Springform genommen und serviert wird.
Zwiebelkuchen - saftig, herzhaft vom Blech
Ein saftiger und herzhafter Zwiebelkuchen vom Blech ist die perfekte Lösung für alle, die viele Gäste haben:
Zutaten:
- 1kg Zwiebeln
- 200g gewürfelter Speck
- 350g Mehl
- 125g Butter
- 1 Ei
- Salz
- Pfeffer
- Musiknuss
- 200g Schmand
- 3 Eier
Die Zwiebeln werden geschält und in feine Ringe geschnitten. Der gewürfelte Speck wird in einer Pfanne angebraten. Anschließend werden die Zwiebeln hinzugefügt und mit dem Speck weiter angebraten, bis alles goldbraun ist.
Das Mehl wird in eine Rührschüssel gesiebt. Die Butter wird in kleine Würfel geschnitten und zum Mehl gegeben. Mit einem Handrührgerät wird alles zu einem glatten Teig verarbeitet. Das Ei wird hinzugegeben und mit dem Teig verknetet. Der Teig wird etwa 30 Minuten im Kühlschrank gekühlt.
Der Teig wird aus dem Kühlschrank genommen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausgerollt. Anschließend wird er auf ein gefettetes Backblech gelegt und der Rand leicht angedrückt. Die Zwiebel-Speck-Mischung wird auf dem Teig verteilt. In einer Schüssel werden der Schmand und die Eier verquirlt und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss gewürzt. Die Sahne wird darüber gegossen.
Der Zwiebelkuchen wird nun im vorgeheizten Backofen bei 200°C etwa 40 Minuten gebacken. Anschließend sollte er etwa 10 Minuten abkühlen, bevor er in Stücke geschnitten und serviert wird.
Guten Appetit!