Eine schmackhafte Kombination aus Zaziki-Zutaten für ein schnelles Mittagessen

Hey Leute, ich habe mal wieder etwas Leckeres für euch ausprobiert und zwar Zaziki, aber keine gewöhnliche Variante, sondern mit Schlangengurke! Klingt vielleicht erst mal komisch, aber das Ergebnis ist echt der Hammer! Hier das Rezept:

Zaziki mit Schlangengurke

Zaziki

Zutaten:

  • 1 große Schlangengurke
  • 500 g griechischer Joghurt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Bund Dill
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Schlangengurke in kleine Würfel schneiden und salzen. Auf einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Den Joghurt in eine Schüssel geben und den Knoblauch hinein pressen.
  3. Den Dill waschen und fein hacken. Zusammen mit den Gurkenwürfeln zum Joghurt geben und alles vermengen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas Olivenöl darüber träufeln.
  5. Fertig und guten Appetit!

Und wer dachte, dass Zaziki nur ein Dip ist, der hat sich geirrt! Hier kommt mein liebstes Rezept für ein Hauptgericht mit Zaziki:

Tzatziki-Nudelsalat

Tzatziki-Nudelsalat

Zutaten:

  • 500 g Nudeln
  • 1 Gurke
  • 4 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bund Dill
  • 500 g griechischer Joghurt
  • 1/2 Zitrone (Saft)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Nudeln kochen und abkühlen lassen.
  2. Gurke, Tomaten und Zwiebel in kleine Würfel schneiden und dazu geben.
  3. Den Knoblauch pressen und den Dill hacken. Beides zusammen mit dem Joghurt zu den Nudeln geben und alles gut mischen.
  4. Mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken und etwas ziehen lassen.
  5. Fertig und guten Appetit!

Und was wäre ein Frühstück ohne ein leckeres Gebäck? Hier habe ich ein Rezept für gefüllte Frühstücksteigtaschen:

Gefüllte Frühstücksteigtaschen

Gefüllte Frühstücksteigtaschen

Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 4 Eier
  • 100 g geriebener Käse
  • 100 g gekochter Schinken
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Milch

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig ausrollen und in Quadrate schneiden.
  2. Die Eier in einer Schüssel verquirlen und den geriebenen Käse sowie den klein geschnittenen Schinken hinzufügen. Alles gut vermischen.
  3. Die Ei-Käse-Schinken-Masse auf die Blätterteigquadrate verteilen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken.
  4. Mit etwas Milch bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen.
  5. Fertig und guten Appetit!

Aber natürlich gehört auch etwas Süßes zum Frühstück, deshalb habe ich hier ein Rezept für ein leckeres Holunderblüten-Sorbet:

Holunderblüten-Sorbet

Holunderblüten-Sorbet

Zutaten:

  • 500 ml Wasser
  • 600 g Zucker
  • 1 Handvoll Holunderblüten
  • 1 Zitrone (Saft)

Zubereitung:

  1. Das Wasser mit dem Zucker in einem Topf aufkochen lassen.
  2. Die Holunderblüten waschen, vorsichtig trocken schütteln und in den Sirup geben.
  3. Alles zusammen 10 Minuten köcheln lassen und dann vom Herd nehmen.
  4. Den Zitronensaft hinzufügen und die Holunderblüten im Sirup 24 Stunden ziehen lassen.
  5. Die Holunderblüten herausnehmen und den Sirup in einer Eismaschine zu Sorbet verarbeiten.
  6. Fertig und genießen!

Und natürlich darf auch ein Snack für zwischendurch nicht fehlen, deshalb gibt es hier mein Rezept für Fingernudeln:

Fingernudeln

Fingernudeln

Zutaten:

  • 1 Packung Mürbeteig
  • 100 g geriebener Käse
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Mürbeteig ausrollen und in Streifen schneiden.
  2. Auf jedes Teigstück etwas geriebenen Käse geben und zu einem Finger formen.
  3. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit verquirltem Ei bestreichen.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 15 Minuten backen.
  5. Fertig und guten Appetit!

Und das waren sie, meine Lieblingsrezepte mit wenigen Zutaten. Ich hoffe, ihr habt genauso viel Spaß beim Ausprobieren wie ich und lasst es euch schmecken!