Eine süße Kombination aus Zaziki-Delikatessen für ein zünftiges Mittagessen

Na ihr Lieben, seid ihr bereit für ein paar leckere Gaumenschmäuse? Ich habe hier ein paar feine Rezepte für euch, bei denen garantiert jeder auf seine Kosten kommt! Aber bevor wir loslegen, muss ich euch eine wichtige Information geben: Eurowings verkauft jetzt Döner im Flugzeug! Ja, ihr habt richtig gehört. Wenn das kein Grund ist, öfter zu fliegen, dann weiß ich auch nicht mehr. Wie viel der leckere Snack kostet, verrate ich euch später.

Döner im Flugzeug

Jetzt aber zu den wichtigen Dingen: Döner! Wer liebt ihn nicht? Im Flugzeug müsst ihr ab sofort nicht mehr darauf verzichten. Eurowings bietet nun Dönerboxen für 12 Euro an Bord an. Ihr könnt zwischen einem Kebab oder Halloumi Döner wählen - und das auch noch mit Beilagen wie Tomaten, Gurken und Zwiebeln. Na, wer von euch bekommt jetzt auch richtig Appetit?

Eurowings DönerboxFrisches Zaziki

Für alle Zaziki-Liebhaber unter euch habe ich hier ein tolles Rezept für frisches, selbstgemachtes Zaziki. Ihr braucht dafür:

  • 500 g griechischen Joghurt
  • 1 Gurke
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Weißweinessig
  • Salz und Pfeffer

Als erstes müsst ihr die Gurke schälen, entkernen und raspeln. Anschließend kommt der griechische Joghurt dazu. Die Knoblauchzehen werden gepresst und ebenfalls hinzugefügt. Nun noch das Olivenöl, der Weißweinessig und Salz und Pfeffer nach Geschmack. Alles gut durchmischen und schon habt ihr ein köstliches, erfrischendes Zaziki.

Zaziki Veganes, griechisches Zaziki

Für alle Veganer oder diejenigen, die gerne mal eine alternative Zaziki-Variante ausprobieren wollen, habe ich hier etwas für euch. Ein Rezept für veganes, griechisches Zaziki. Ihr braucht dafür:

  • 200 g Sojajoghurt
  • 1 Salatgurke
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zuerst müsst ihr die Gurke raspeln, anschließend das Wasser ausdrücken und die Gurke fein hacken. Gebt dann den Sojajoghurt und den Zitronensaft hinzu. Jetzt kommt der Knoblauch dazu - gepresst oder fein gehackt. Als Nächstes das Olivenöl hinzufügen und alles gut durchmischen. Salzen und pfeffern könnt ihr nach Geschmack. Fertig ist die vegane Zaziki-Variante! Schmeckt super zu Fladenbrot oder als Beilage zu Gemüse.

Veganes Zaziki Fruchtig-scharfer Käsesalat mit Schweizer

Wie wäre es mit einem fruchtig-scharfen Käsesalat für die nächste Grillparty? Hier das Rezept:

  • 200 g Schweizer Käse
  • 1 Mango
  • 1/2 rote Paprika
  • 1/2 grüne Paprika
  • 1 kleine Zwiebel
  • 5 EL Olivenöl
  • 3 EL Apfelessig
  • 1 TL Senf
  • 1/2 TL Paprikapulver scharf
  • Salz und Pfeffer

Als erstes den Schweizer Käse in kleine Würfel schneiden. Die Mango und die Paprikaschoten ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel in Ringe schneiden. Jetzt das Olivenöl mit dem Apfelessig, Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer mischen und gut durchschütteln. Alle Zutaten miteinander vermengen und das Dressing darüber geben. Alles gut vermischen und schon habt ihr einen leckeren Käsesalat, der garantiert der Hit auf jeder Grillparty wird!

Schweizer KäsesalatVesper mit Camembert Aufstrich

Zum Abschluss noch ein Rezept für eine köstliche Vesper: Ein Camembert Aufstrich. Ihr braucht dafür:

  • 150g Camembert
  • 50g Frischkäse
  • 2 EL Sahne
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 TL Zitronensaft
  • Pfeffer

Als erstes den Camembert klein schneiden. Die Petersilie fein hacken. Jetzt alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab zu einem cremigen Aufstrich verarbeiten. Auf Brot oder Baguette verteilen und genießen. Lecker!

Vesper mit Camembert AufstrichTravelbag - für Weltenbummler

Und zu guter Letzt noch ein kleiner Tipp für alle Weltenbummler unter euch: Die Travelbag! Diese praktische Tasche bietet Platz für alle wichtigen Dokumente wie Reisepass, Bordkarte und Co. So habt ihr alles jederzeit griffbereit und müsst nicht lange suchen. Perfekt für alle, die gerne unterwegs sind und sich nicht unnötig stressen wollen.

TravelbagIch hoffe, ich konnte euch ein paar Inspirationen geben und ihr habt jetzt Lust auf ein paar neue Gerichte. Und falls ihr demnächst mit Eurowings fliegt, probiert unbedingt die Dönerbox aus. Ich verspreche euch, sie ist ein Traum.