Eine süße Versuchung aus Zitronenkuchen

Oh mein Gott, meine Leute, ihr werdet diesen Zitronenkuchen lieben! Er ist so saftig und voller Geschmack und ich kann einfach nicht genug davon bekommen. Ich muss zugeben, dass ich eine echte Naschkatze bin und ich stehe total auf süße Leckereien. Deshalb habe ich mich heute entschieden, mit euch mein wahres Leidenschafts-Rezept zu teilen - den Zitronenkuchen.

Zutaten:

  • 225 g Butter (weich)
  • 225 g Zucker
  • 4 Eier (getrennt)
  • 225 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 2 Zitronen (Saft und Schale)
  • 160 ml Buttermilch

Zubereitung:

  1. Zunächst den Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen. Anschließend eine Springform (26 cm) einfetten und bemehlen.
  2. Dann die Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eigelbe hinzufügen und gut unterrühren. Das Mehl und das Backpulver hinzufügen und ebenfalls gut unterrühren. Die Schale von einer Zitrone abreiben und den Saft aus beiden Zitronen auspressen. Beides in den Teig geben und gründlich vermengen.
  3. Nun die Buttermilch hinzufügen und alles noch einmal gut verrühren.
  4. In einer separaten Schüssel die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Dann den Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen. Im Ofen etwa 45 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  6. Sobald der Kuchen fertig ist, aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Aber jetzt mein Geheimtipp: Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er noch warm ist und mit einer leckeren Zitronenglasur übergossen wird. Hierfür einfach den Saft einer Zitrone mit Puderzucker verrühren und über den Kuchen geben. Einfach himmlisch! Perfekt zum Genießen zuhause oder als Mitbringsel für eine Party.

Aber hey, nicht nur der Zitronenkuchen ist eine süße Versuchung, die wir lieben. Es gibt so viele andere leckere Sachen da draußen, wie zum Beispiel dieser köstliche Ofenschlupfer. Dieser Kuchen ist so einfach zuzubereiten und passt perfekt zu einem gemütlichen Sonntagsnachmittag mit der ganzen Familie.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 500 ml Milch
  • 6 Brötchen (vom Vortag)
  • 50 g Rosinen
  • 2 EL Rum
  • 100 g Mandelblättchen
  • 50 g Butter
  • 1 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Zunächst die Eier mit dem Zucker, dem Vanillezucker und der Prise Salz in einer Schüssel verrühren. Anschließend die Milch unterrühren und alles gut vermengen.
  2. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden und in eine Auflaufform legen. Die Rosinen darauf verteilen und mit Rum beträufeln. Nun die Ei-Milch-Mischung darüber gießen und alles gut durchmischen. Das Ganze etwa 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Nun die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Die Butter in der Pfanne zerlassen und den Zimt hinzufügen. Dann die Mandelblättchen hinzufügen und gut durchmischen.
  4. Die Mandel-Zimt-Mischung über den Ofenschlupfer geben und im Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 35 Minuten backen, bis er schön goldbraun ist. Am besten noch warm servieren.

Oh ja, all diese süßen Versuchungen! Ich denke, ich deklariere heute offiziell zum Tag der Naschkatzen, oder was meint ihr?

Nun aber genug geschwärmt, es ist Zeit, diese Rezepte auszuprobieren und sich in den Genuss dieser süßen Leckereien zu stürzen.