Einfach und lecker: Unser Rezept für Semmelknödel

Oh mein Gott, habe ich das perfekte Rezept für leckere Semmelknödel gefunden! Diese Semmelknödel sind so einfach zu machen und schmecken unglaublich gut. Ich kann es kaum erwarten, euch das Rezept zu zeigen!

Schnell, einfach und lecker

Als erstes möchte ich euch sagen, dass dieses Rezept unglaublich einfach ist und man nicht viele Zutaten benötigt. Für die Semmelknödel braucht ihr lediglich:

  • 6 Brötchen
  • 3 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 200 ml Milch
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Muskatnuss

Die Zubereitung ist auch ganz einfach: Ihr müsst die Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Dann die Zwiebel schälen und fein hacken. Eine Pfanne erhitzen und etwas Öl hinzufügen. Die Zwiebeln goldbraun anbraten und dann zur Seite stellen. In einer separaten Schüssel die Eier, Milch, Salz und Muskatnuss vermischen. Diese Mischung über die Brötchenwürfel gießen und gut durchkneten. Wenn die Mischung zu trocken ist, könnt ihr noch etwas Milch hinzufügen. Zum Schluss die Zwiebeln unterrühren und alles zu einem Teig formen.

Nun könnt ihr den Teig in kleine Kugeln formen und in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser für etwa 15-20 Minuten kochen lassen. Dann sind eure leckeren Semmelknödel auch schon fertig!

Königsdisziplin: Kasnocken

Eine weitere Köstlichkeit, die ich euch nicht vorenthalten möchte, sind die Käse-Semmelknödel, auch Kasnocken genannt. Diese sind ein typisches Gericht aus Österreich und Bayern und besonders bei mir zu Hause immer ein Hit!

Die Zutaten für die Kasnocken sind:

  • 10 Brötchen
  • 4 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 250 g geriebener Emmentaler Käse
  • 150 ml Milch
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Muskatnuss

Die Zubereitung der Kasnocken ist ähnlich wie die der einfachen Semmelknödel: Die Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun anbraten. Dann die Eier, Milch, Salz und Muskatnuss vermengen und über die Brötchenwürfel gießen. Alles gut durchkneten und den geriebenen Emmentaler unterrühren. Aus der Masse kleine Kugeln formen und in gesalzenem Wasser für etwa 15-20 Minuten kochen lassen.

Ich muss sagen, dass die Kasnocken etwas schwieriger zuzubereiten sind als die einfachen Semmelknödel, aber der Geschmack lohnt sich auf jeden Fall!

Zusammenfassung

Also wenn ihr Lust auf ein deftiges, traditionelles Gericht habt, dann probiert unbedingt das Rezept für die Semmelknödel aus. Und wenn ihr noch ein bisschen Experimentierfreudiger seid, dann könnt ihr ja mal die Kasnocken ausprobieren. Ich bin mir sicher, dass ihr begeistert sein werdet!

SemmelknödelBildquelle: https://kochenausliebe.com/

Ich hoffe, ihr habt bei diesem kleinen Ausflug in die Welt der semmeligen Beilagen genauso viel Spaß gehabt wie ich. Probiert doch mal das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat.

AbendessenBildquelle: https://www.youtube.com/

NachtischBildquelle: https://www.pinterest.de/

Kartoffeln & KlößeBildquelle: https://www.pinterest.de/

SemmelknödelBildquelle: https://www.lecker.de/

HauptspeiseBildquelle: https://www.pinterest.de/

KasnockenBildquelle: https://www.pinterest.de/