Einfach und lecker: Unser Semmelknödel-Rezept

Heute gibt es wieder ein einfaches und unglaublich leckeres Rezept. Die Rede ist von Semmelknödeln, die man schnell und einfach zubereiten kann. Hier sind die Zutaten, die ihr benötigt:

Zutaten:

  • 500g altbackene Brötchen
  • 2 Zwiebeln
  • 3 Eier
  • 1/4l Milch
  • Semmelbrösel
  • Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Zwiebeln schälen und fein hacken. Brötchen in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne die Zwiebeln glasig dünsten und unter die Brötchenwürfel mischen.

Semmelknödel2. Die Eier in einer Schüssel verquirlen, Milch und Gewürze hinzufügen und alles gut vermengen.

Semmelknödel3. Die Eimischung über die Brötchenwürfel gießen und alles gut durchmischen, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Falls die Konsistenz zu flüssig ist noch etwas Semmelbrösel hinzugeben.

Semmelknödel4. Aus der Masse kleine Knödel formen und in einem großen Topf etwa 15-20 Minuten bei niedriger Hitze in Salzwasser gar ziehen lassen. Die Semmelknödel können auch in der heißen Gemüse- oder Rinderbrühe serviert werden.

Kirschtaschen

Wer es süß mag, für den sind Kirschtaschen genau das richtige. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 400 g Mehl
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 80 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL gemahlene Vanille
  • 150 ml warme Milch
  • 200 g Butter
  • 400 g Kirschen
  • Puderzucker

Zubereitung:

1. Mehl, Hefe, Zucker, Eier, Salz und Vanille in einer Schüssel miteinander vermengen. Die Milch langsam hinzufügen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Kirschtaschen2. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, Butter in Flöckchen darauf verteilen und den Teig 2-mal zusammenklappen und erneut ausrollen. Diesen Vorgang 3-mal wiederholen und den Teig danach abgedeckt 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Kirschtaschen3. Den Teig nochmals dünn ausrollen und in 12 gleichgroße Quadrate schneiden. In die Mitte jedes Quadrates etwa einen Esslöffel Kirschen geben, die Ecken zusammennehmen und verschließen.

Kirschtaschen4. Die Taschen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech im vorgeheizten Backofen 20 Minuten bei 180°C backen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Ich hoffe diese beiden Rezepte haben dir gefallen und du hast nun Lust bekommen sie einmal auszuprobieren. Sie sind einfach und schnell gemacht und werden garantiert jeden deiner Gäste beeindrucken. Viel Spaß beim Nachkochen!

Eierlikör Kuchen

Als würdigen Abschluss gibt es noch unser Rezept für einen köstlichen Eierlikör Kuchen.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 200g Zucker
  • 300g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Eierlikör
  • 200 ml Öl

Zubereitung:

1. Eier, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig rühren.

Eierlikör Kuchen2. Mehl, Backpulver und Salz mischen und in die Eiermasse sieben. Eierlikör und Öl hinzufügen und alles gut verrühren.

Eierlikör Kuchen3. Die Masse in eine gefettete Kastenform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen. Den Kuchen abkühlen lassen, aus der Form lösen und servieren.

Wir hoffen, dass auch dieses Rezept dich begeistern konnte und du es bald einmal ausprobieren wirst. Viel Freude beim Kochen und Genießen!