Heute stellen wir Ihnen in diesem Beitrag das Rezept für Aioli vor. Wie Sie sicherlich wissen, ist Aioli eine köstliche Knoblauch-Mayonnaise-Sauce, die sich perfekt als Beilage zu verschiedenen Gerichten eignet. Das Besondere an diesem Aioli-Rezept ist, dass es nicht nur absolut lecker ist, sondern auch vegan und ohne Ei zubereitet wird. Somit ist es auch für Veganer eine großartige Option. Schauen Sie sich das Rezept und die Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu an.
Aioli-Rezept
Zutaten für 4 Portionen:
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Teelöffel Senf
- 1/2 Teelöffel Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1/2 Zitrone (Saft davon)
- 200 ml pflanzliche Sahne
- 2 EL Öl (z.B. Olivenöl)
Zubereitung:
1. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
2. Senf, Salz, Pfeffer und Zitronensaft dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
3. Die pflanzliche Sahne unter die Knoblauch-Mischung rühren und das Öl langsam hineinlaufen lassen, während Sie alles kräftig durchmischen.
4. Das Aioli mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen und anschließend servieren.
Serviervorschlag
Dieses Aioli passt perfekt zu gegrilltem Gemüse, Pommes, Salzkartoffeln und vielem mehr. Wir empfehlen Ihnen, das Aioli als Dip zu servieren und es zusammen mit anderen Beilagen zu genießen. Guten Appetit!
Currysauce für die Currywurst-Rezept
Zutaten:
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 El Olivenöl
- 2 Tl Currypulver
- 2 Tl Paprikapulver edelsüß
- 1 El Tomatenmark
- 400 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Sahne
- 2 Tl Speisestärke
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
3. Curry- und Paprikapulver sowie Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten.
4. Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen. Alles aufkochen und 10 Minuten köcheln lassen.
5. Speisestärke mit 1 EL Wasser anrühren und in die Sauce einrühren. Einmal aufkochen lassen.
6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Pizzabrötchen selber machen
Zutaten:
- 2 Pizzateigplatten
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Esslöffel Petersilie, fein gehackt
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer
- 2 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung:
1. Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden.
2. Petersilie klein hacken.
3. Knoblauch, Petersilie und Ei in einer Schale verquirlen. Salzen und pfeffern.
4. Die Pizzateigplatten in Quadrate schneiden.
5. Die Teigquadrate auf ein Backblech legen. Mit der Eimischung das Teiggebäck bestreichen.
6. Die Pizzabrötchen im Ofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze etwa 15 Minuten backen.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Rezepte gefallen haben und Sie sie bald in Ihrer eigenen Küche ausprobieren werden. Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen, wie Ihnen die Gerichte geschmeckt haben. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!