Einfache Auflauf Rezepte: Mais-Käse-Auflauf

Heute haben wir wieder mal etwas leckeres für euch in petto! Wir haben uns nämlich mal wieder in der Küche ausgetobt und einen himmlisch leckeren Nudelauflauf gezaubert. Aber das ist natürlich noch längst nicht alles! Wir haben uns nämlich ein paar ganz besondere Zutaten einfallen lassen, damit es nicht nur lecker, sondern auch super spannend wird. Los geht’s!

Schupfnudel-Auflauf

Fangen wir doch gleich mit einem Klassiker an: unserem Schupfnudel-Auflauf. Das brauchst du:

  • 500g Schupfnudeln
  • 500g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 rote Paprika
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Und so geht’s:

  1. Die Schupfnudeln in einem Topf mit kochendem Wasser für etwa 10 Minuten garen. Anschließend abgießen und zur Seite stellen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprika ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten.
  4. Nach etwa 5 Minuten die Zwiebeln und Paprika hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.
  5. Die gehackten Tomaten und das Paprikapulver hinzufügen und für weitere 5 Minuten einköcheln lassen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  8. Die Schupfnudeln in eine Auflaufform geben und die Hackfleischmischung darüber verteilen.
  9. Den Auflauf für 20-25 Minuten im Ofen backen, bis er goldbraun und knusprig ist.

Und fertig ist unser Schupfnudel-Auflauf, der nicht nur super lecker, sondern auch super einfach und schnell gemacht ist!

Kartoffel-Thunfisch-Auflauf

Und weiter geht’s mit unserem nächsten Highlight: dem Kartoffel-Thunfisch-Auflauf. Für dieses Gericht braucht ihr folgendes:

  • 1kg Kartoffeln
  • 2 Dosen Thunfisch
  • 1 Dose Mais
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 200ml saure Sahne
  • 3 Eier
  • Salz und Pfeffer

Und so wird’s gemacht:

  1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika in kleine Stücke schneiden und die Zwiebel in Ringe schneiden.
  2. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  3. Die Kartoffeln in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten und anschließend in eine Auflaufform verteilen.
  4. Den Thunfisch und den Mais darüber verteilen.
  5. Die Zwiebelringe und Paprikastücke darauf verteilen.
  6. In einer Schüssel die saure Sahne und Eier verquirlen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Ei-Sahne-Mischung über den Auflauf gießen.
  8. Den Auflauf für ca. 45 Minuten im Ofen backen, bis er goldbraun und knusprig ist.

Und schon ist unser Kartoffel-Thunfisch-Auflauf fertig! Super einfach und super lecker!

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

Und last but not least haben wir noch einen super leckeren und gesunden Kartoffel-Brokkoli-Auflauf für euch. Das brauchst du:

  • 1kg Kartoffeln
  • 1 Brokkoli
  • 1 Zwiebel
  • 150g Schinkenwürfel
  • 300g geriebener Käse
  • 2 EL Mehl
  • 50g Butter
  • 500ml Milch
  • Muskatnuss, Salz und Pfeffer

Und so wird’s gemacht:

  1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
  2. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  3. Die Kartoffeln und Brokkoliröschen in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten und anschließend in eine Auflaufform verteilen.
  4. Die Schinkenwürfel darüber verteilen.
  5. Für die Sauce in einem Topf die Butter schmelzen und das Mehl zugeben. Unter ständigem Rühren anschwitzen, bis es leicht bräunt.
  6. Die Milch nach und nach unter ständigem Rühren zugeben, bis eine cremige Sauce entsteht.
  7. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Sauce über den Auflauf gießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  9. Den Auflauf für ca. 45 Minuten im Ofen backen, bis er goldbraun und knusprig ist.

Und schon ist unser leckerer und gesunder Kartoffel-Brokkoli-Auflauf fertig! Lasst es euch schmecken!