Einfache Rezepte für ein preiswertes und leckeres Abendessen

Hallo ihr Lieben, heute habe ich euch mal wieder ein paar wunderbare Rezepte rausgesucht, die ihr unbedingt ausprobieren müsst. Mit diesen Gerichten werdet ihr eure Gäste garantiert beeindrucken lassen und dabei nicht allzu viel Zeit in der Küche verbringen müssen. Also ran an den Herd!

Blitzschnelle Jägerpfanne

Bild von der Jägerpfanne

Für die Jägerpfanne braucht ihr:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose gestückelte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Majoran
  • Salz, Pfeffer
  • Öl zum Braten

Und so wird’s gemacht:

  1. Paprika in kleine Würfel schneiden, Zwiebel und Knoblauch hacken.
  2. Öl in der Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin anbraten.
  3. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Paprikawürfel hinzufügen und mitbraten.
  5. Tomatenmark und Paprikapulver hinzufügen und kurz anrösten.
  6. Gestückelte Tomaten und Majoran hinzufügen und alles gut umrühren.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  8. Die Jägerpfanne mit Reis oder Kartoffeln servieren.

Geburtstagsessen für viele Gäste

Bild vom Geburtstagsessen

Für das Geburtstagsessen braucht ihr:

  • 2 kg Schweinefilet
  • 500 g Champignons
  • 2 Zwiebeln
  • 2 EL Butter
  • Salz, Pfeffer
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Mehl
  • 2 TL Senf
  • 1 Bund Petersilie

Und so wird’s gemacht:

  1. Das Schweinefilet in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Die Champignons in Scheiben schneiden und die Zwiebeln würfeln.
  3. Butter in der Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten anbraten.
  4. Zwiebeln und Champignons hinzufügen und kurz mit anbraten.
  5. Das Mehl darüber streuen und gut umrühren.
  6. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Dann die Sahne hinzufügen und nochmals ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  8. Mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken und mit Petersilie garnieren.

Hähnchenfilet in cremiger Frischkäse-Parmesan-Soße

Bild vom Hähnchenfilet

Für das Hähnchenfilet braucht ihr:

  • 4 Hähnchenfilets
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 125 g Frischkäse
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 250 ml Sahne
  • 1 EL Butter
  • Salz, Pfeffer

Und so wird’s gemacht:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  2. Butter in der Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von beiden Seiten anbraten.
  3. Fleisch aus der Pfanne nehmen und bei Seite stellen.
  4. Zwiebeln und Knoblauch in der Pfanne anbraten.
  5. Frischkäse, Parmesan und Sahne hinzufügen und alles gut umrühren.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Das Fleisch wieder in die Pfanne geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Hähnchenfleisch mit Cherry-Tomaten, Kartoffeln und Spargel

Bild vom Hähnchenfleisch mit Kartoffeln und Spargel

Für das Hähnchenfleisch mit Kartoffeln und Spargel braucht ihr:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 500 g Kartoffeln
  • 500 g grüner Spargel
  • 250 g Cherry-Tomaten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Und so wird’s gemacht:

  1. Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden.
  2. Spargel waschen und das untere Ende abschneiden.
  3. Cherry-Tomaten waschen und halbieren.
  4. Knoblauchzehen fein hacken.
  5. Alles in einer großen Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprikapulver vermischen.
  6. Das Hähnchenfleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Das Gemüse auf ein Backblech geben und das Hähnchenfleisch darauf legen.
  8. Alles im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten garen.

Einfache und leckere Keto-Rezepte für jeden Tag

Bild von Keto-Rezepte

Für die Keto-Rezepte braucht ihr:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 200 g Champignons
  • 2 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Paprika
  • 60 g geriebener Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Und so wird’s gemacht:

  1. Hähnchenbrustfilet in Streifen schneiden.
  2. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  3. Zwiebel und Knoblauch hacken, Paprika in Streifen schneiden und Zucchini in Würfel schneiden.
  4. Olivenöl in der Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin anbraten.
  5. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  6. Paprika, Zucchini und Champignons hinzufügen und alles ca. 10 Minuten braten.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  8. Alles in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen.
  9. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten gratinieren.

So, das waren sie also - meine liebsten schnellen und einfachen Rezepte für ein unglaublich leckeres Dinner! Probiert sie aus und lasst euch inspirieren. Egal ob für die Familie, Freunde oder einfach nur für euch selbst - mit diesen Gerichten bleibt ihr immer auf der sicheren Seite. Bon appétit und viel Spaß beim Kochen!