Einfache Rezepte für ein süßes und leichtes Frühstück

Wie schön ist es, wenn man am Wochenende eine herrliche Zimtschnecke beim Frühstück genießen kann. Und mit diesem Rezept wird das Gebäck auch noch besonders süß!

Zimtschnecken backen

Um die Zimtschnecken zuzubereiten, braucht ihr folgende Zutaten:

  • 350g Mehl
  • 60g Zucker
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 7g Trockenhefe
  • 125ml Milch
  • 55g Butter
  • 1 Ei, geschlagen
  • 85g weiche Butter
  • 100g brauner Zucker
  • 2 Esslöffel Zimt
  1. Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Trockenhefe hinzufügen und umrühren.
  2. Milch in einem kleinen Topf bei milder Hitze zu warm erhitzen. 55 g Butter in der Milch schmelzen lassen, bis sie fast vollständig geschmolzen ist. Ei hinzufügen und gut umrühren.
  3. Milchmischung in die Mehlmischung geben und umrühren. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 5 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten. In eine geölte Schüssel geben, abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Teig auf eine bemehlte Fläche geben und zu einem Rechteck ausrollen.
  5. Butter erweichen und auf den Teig streichen. Braunen Zucker und Zimt vermischen und auf den Butterbeschichtetem Teig verteilen.
  6. Teig aufrollen und mit einem scharfen Messer in 16 gleichmäßige Scheiben schneiden.
  7. Auf Backpapier im vorgeheizten Backofen bei 190 °C etwa 20 Minuten lang backen.

Eis-Waffeln sind ein klassischer Snack, der uns glücklich macht. Ein cremiges Eis in einer knusprigen Hülle - wer kann dazu schon Nein sagen?

Eis-Waffeln: Fingerfood, das glücklich macht

Für die Eis-Waffeln braucht ihr folgende Zutaten:

  • 8 Eistüten
  • 500ml Milcheis
  • 200g Schokolade, geschmolzen
  • 4 Esslöffel Zuckerperlen
  • Streusel nach Geschmack
  1. Die Eiswaffeln im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 3 Minuten lang erhitzen.
  2. 1 Kugel Milcheis in jede Waffel geben und die Schokolade darüber verteilen.
  3. Mit Zuckerperlen und Streuseln verzieren.

Ostern ist eine schöne Gelegenheit, um gemeinsam mit der Familie zu frühstücken. Mit diesen einfachen Osterbrunch-Rezepten zaubert ihr ein besonderes Osterfrühstück auf den Tisch.

Osterbrunch: Zehn einfache Rezepte für ein besonderes Osterfrühstück

Für ein unvergessliches Osterfrühstück braucht ihr folgende Zutaten:

  • Eier im Glas mit Kresse
  • Crostini mit Avocado
  • Hasenbrötchen
  • Osterplätzchen
  • Erdbeer-Oster-Torte
  • Rühr-Eier mit Spinat und Schinken
  • Brombeermuffins
  • Müsli im Glas mit Früchten
  • Milchschnitte-Torte
  • Frühstücksbowl mit Obst und Nüssen

Ein leichtes Abendessen, das auch noch hilft, ein Kilo über Nacht zu verlieren? Das klingt zu schön um wahr zu sein, aber mit diesem Abendessen-Rezept könnt ihr genau das erreichen.

Mit diesem Abendessen verliert ihr ein Kilo über Nacht

Für das Abendessen braucht ihr folgende Zutaten:

  • 300g Hähnchenbrust
  • 1 Tasse grüne Bohnen
  • 1 Tasse Karotten
  • 1 Tasse Brokkoli
  • 1 Tasse Vollkornreis
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack
  1. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und Vollkornreis hinzufügen. Bei mittlerer Hitze 20-25 Minuten kochen, bis er weich ist.
  2. Hähnchenbrust in einer Pfanne mit Olivenöl braten, bis sie durchgegart sind.
  3. Bohnen, Karotten und Brokkoli in einem Topf mit kochendem Wasser blanchieren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Das Gemüse und das Hähnchen auf einem Teller anrichten und mit Vollkornreis servieren.

Wer auf der Suche nach leichten Frühstücks-Ideen ist, der wird hier fündig. Mit diesen 45 Frühstücks-Ideen könnt ihr euren Tag perfekt beginnen.

45 leichte Frühstücks-Ideen zum Nachkochen

Unsere Favoriten unter den Frühstücks-Ideen sind:

  • Beerenjoghurt mit Chia-Samen
  • Omelett mit Spinat und Tomate
  • Griechischer Joghurt mit Birne und Walnüssen
  • Banh Mi mit Rührei und Gemüse
  • Smoothie mit Mango und Ananas
  • Avocado-Toast mit Lachs
  • Quinoa-Pudding mit Beeren
  • Frühstücks-Burrito mit Eiern und Bohnen
  • Porridge mit Blaubeeren

Ein schnelles Mittagessen, das in 30 Minuten fertig ist? Hier haben wir das perfekte Rezept für euch.

Schnelles Mittagessen - in 30 Minuten fertig!

Für das schnelle Mittagessen braucht ihr folgende Zutaten:

  • 200g Linguine
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Zehen Knoblauch, gehackt
  • 1 Chilischote, gehackt
  • 1 Dose Tomaten aus der Dose, gehackt
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 75g schwarze Oliven, halbiert
  • 4 Stängel Basilikum, gehackt
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack
  1. Linguine in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen und abgießen.
  2. In einem separaten Topf Olivenöl, Knoblauch und Chili bei mittlerer Hitze erhitzen, bis der Knoblauch goldbraun ist.
  3. Tomaten aus der Dose, Kirschtomaten und Oliven hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Linguine in die Soße geben und gut umrühren, bis sie mit Soße bedeckt sind.
  5. Mit gehacktem Basilikum garnieren und servieren.

Ein leichtes Frühstück, das in nur 3 Minuten zubereitet ist? Klingt zu schön um wahr zu sein, aber dieses Dessert-Rezept macht es möglich.

Feines DESSERT in 3 Minuten! Leichtes Frühstück schnell und lecker

Für das leichte Dessert braucht ihr folgende Zutaten:

  • 1 Schale Joghurt
  • 1 Teelöffel Honig
  • 1/4 Tasse Beerenmischung
  • 1 Esslöffel Mandeln, gehackt
  1. Joghurt auf einen Teller geben und mit Honig beträufeln.
  2. Beerenmischung und gehackte Mandeln darauf verteilen.
  3. Genießen!