Einfache Rezepte für jeden Geschmack

Es ist mal wieder Zeit für ein leckeres Rezept, das einfach und schnell zubereitet ist. Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr einen köstlichen Auflauf mit Rosenkohl und Haselnüssen zaubert.

Zutaten:

  • 500 g Rosenkohl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Haselnüsse
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 g geriebener Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Den Rosenkohl putzen und halbieren, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Haselnüsse grob hacken.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig braten. Jetzt den Rosenkohl hinzufügen und alles für ca. 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

In eine Auflaufform nun den Rosenkohl geben. Die Sahne und Gemüsebrühe miteinander vermengen und über den Rosenkohl gießen. Den geriebenen Käse darüberstreuen und die Haselnüsse obendrauf verteilen.

Den Auflauf für etwa 20-25 Minuten im Backofen garen. Wenn er goldbraun und knusprig ist, ist er fertig.

Lasst es euch schmecken!

Sucuk-Menemen

Da wir gerade beim Kochen sind, möchte ich euch auch noch ein weiteres Rezept zeigen, das perfekt für einen preiswerten und schnellen Snack ist. Hierbei handelt es sich um Sucuk-Menemen:

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 200 g Sucuk
  • 1 Zwiebel
  • 2 Tomaten
  • Salz und Pfeffer
  • Olivenöl

Zubereitung:

Zuerst die Zwiebel und die Tomaten fein hacken. Die Sucuk in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Die Tomaten und Sucuk hinzufügen und alles für ca. 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Eier in eine Schüssel aufschlagen und verquirlen. Die Mischung in die Pfanne geben und alles für ca. 10-15 Minuten stocken lassen. Jetzt nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Ich hoffe, euch haben diese beiden Rezepte gefallen und ihr werdet sie bald ausprobieren. Guten Appetit!

Gnocchi Auflauf mit Gemüse und Schafskäse

Als nächstes möchte ich euch ein vegetarisches Rezept vorstellen, das super lecker und einfach zuzubereiten ist: Gnocchi Auflauf mit Gemüse und Schafskäse.

Zutaten:

  • 500 g Gnocchi
  • 1 Zucchini
  • 2 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 150 g Schafskäse
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die Gnocchi nach Packungsanleitung kochen.

Die Zucchini und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Schafskäse in kleine Stücke zerbröseln. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig braten.

Die Zucchini und Paprika hinzufügen und ca. 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

In eine Auflaufform nun die Gnocchi und das Gemüse geben. Die Sahne und Gemüsebrühe miteinander vermengen und über den Auflauf gießen. Den Schafskäse darüberstreuen und den Auflauf für ca. 20 Minuten im Backofen garen.

Lasst es euch schmecken!

Nudeln mit Tomaten und Schafskäse

Zu guter Letzt noch ein schnelles und einfaches Rezept für Nudeln mit Tomaten und Schafskäse. Perfekt für einen stressigen Tag, wenn es mal schnell gehen muss.

Zutaten:

  • 500 g Nudeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300 g Tomaten
  • 150 g Schafskäse
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Zuerst die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und den Schafskäse zerbröseln.

In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig braten. Die Tomaten hinzufügen und alles für ca. 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Nudeln abgießen und in die Pfanne mit der Tomatenmischung geben. Den Schafskäse darüberstreuen und alles gut vermengen. Jetzt nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Ich hoffe, euch hat meine kleine Rezeptsammlung gefallen und ihr werdet die Gerichte bald ausprobieren. Lasst es euch schmecken!