Einfache und schmackhafte Spitzkohl-Rezepte

Heute geht es um eins meiner absoluten Lieblings-Gemüse: Spitzkohl! Ich liebe es, wie vielseitig diese Zutat ist und wie gut sie in einer Vielzahl von Gerichten schmeckt. Für alle, die dieses Gemüse bisher nicht kennen, habe ich hier einige köstliche Rezepte zusammengestellt, die ich mit euch teilen möchte.

Schinken-Käse-Blumenkohl-Auflauf

Fangen wir mit einem cremigen Schinken-Käse-Blumenkohl-Auflauf an. Dieses Rezept ist ein Muss für alle, die sich nach einem herzhaften Essen sehnen. Hier sind die Zutaten:

  • 1 Blumenkohlkopf
  • 100 g Schinken
  • 100 g geriebener Käse
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL Senf
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Blumenkohl in kleine Stücke schneiden und in Salzwasser kochen, bis er bissfest ist.
  2. Den Schinken in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne braten.
  3. Den Blumenkohl und den Schinken in eine Auflaufform geben.
  4. Die Sahne mit dem Senf vermischen und über den Blumenkohl und den Schinken gießen.
  5. Den geriebenen Käse darüber streuen und den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 20 Minuten backen.

Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne

Als nächstes haben wir eine leckere Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne. Diese herzhafte Speise ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Hier sind die Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Spitzkohl
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprika-Pulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken.
  2. Den Spitzkohl in Streifen schneiden und waschen.
  3. In einer Pfanne das Hackfleisch anbraten.
  4. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Das Tomatenmark und das Paprika-Pulver hinzufügen und 1 Minute braten.
  6. Den Spitzkohl hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Spitzkohl-Curry

Es geht weiter mit einem Spitzkohl-Curry. Dieses Gericht ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einer schnellen und einfachen vegetarischen Mahlzeit sind. Hier sind die Zutaten:

  • 1 Spitzkohl
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Curry-Pulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 400 ml Kokosmilch
  • Salz und Pfeffer
  • Reis zum Servieren

Zubereitung:

  1. Die Zwiebeln und den Knoblauch hacken.
  2. Den Spitzkohl in Streifen schneiden und waschen.
  3. In einer Pfanne die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten.
  4. Das Curry-Pulver und den Kreuzkümmel hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Den Spitzkohl hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten.
  6. Die Kichererbsen und die Kokosmilch hinzufügen und alles ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  8. Mit Reis servieren.

Spitzkohl-Auflauf mit Hackklößchen

Zu guter Letzt haben wir einen unglaublich leckeren Spitzkohl-Auflauf mit Hackklößchen. Dieses Rezept ist perfekt für ein Familienessen am Wochenende. Hier sind die Zutaten:

  • 1 Spitzkohl
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Senf
  • 100 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Spitzkohl in Streifen schneiden und waschen.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch hacken.
  3. In einer Pfanne das Hackfleisch anbraten.
  4. Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Den Senf, die Sahne, die Milch und die Eier hinzufügen und alles gut vermischen.
  6. Den Spitzkohl und das Hackfleisch in eine Auflaufform geben.
  7. Die Eiermischung darüber gießen.
  8. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für ca. 40 Minuten backen.

So, das waren vier leckere Spitzkohl-Rezepte, die ihr unbedingt ausprobieren müsst! Welches war euer Favorit? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!