Liebe Leserinnen und Leser, ich habe heute einige tolle Rezepte für Euch, die schnell und einfach zuzubereiten sind. Ob für das Abendessen nach der Arbeit oder für ein schnelles Mittagessen zwischendurch – diese Gerichte sind genau das Richtige! Zunächst möchte ich Euch ein Rezept für einen leckeren Auflauf mit Rosenkohl und Haselnüssen vorstellen. Hierfür benötigt Ihr folgende Zutaten: - 1 kg Rosenkohl - 200 g Haselnüsse - 300 g Kartoffeln - 200 ml Sahne - 100 g geriebener Käse - Salz und Pfeffer Zubereitung: 1. Den Rosenkohl putzen und die äußeren Blätter entfernen. Die Stiele kreuzweise einschneiden und den Rosenkohl in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen. 2. Die Kartoffeln schälen, in ca. 1 cm dicke Würfel schneiden und in Salzwasser ca. 10 Minuten kochen. 3. Die Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl anrösten. 4. Die Sahne mit Salz und Pfeffer würzen und aufkochen lassen. 5. Den Rosenkohl und die Kartoffelwürfel in eine Auflaufform geben und die Sahne darüber gießen. 6. Mit geriebenem Käse und den Haselnüssen bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 20 Minuten überbacken. Dieser Auflauf ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch noch super lecker! Die Kombination aus Rosenkohl, Kartoffeln und Haselnüssen ist einfach unschlagbar. Als nächstes habe ich ein Rezept für leckere Keto-Gerichte für Euch. Bei der Keto-Diät werden Kohlenhydrate minimiert und stattdessen vermehrt Eiweiße und Fette gegessen. Ein Beispiel für ein solches Gericht ist ein Hähnchensalat mit Avocado und Ei. Zutaten: - 1 Hähnchenbrust - 2 Eier - 1 Avocado - 2 EL Olivenöl - 1 EL Essig - Salz und Pfeffer Zubereitung: 1. Die Hähnchenbrust in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten und salzen. 2. Die Eier in kochendem Wasser ca. 8 Minuten hart kochen. 3. Die Avocado halbieren und den Kern entfernen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. 4. Das Olivenöl mit Essig vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Die Hähnchenbrust in Würfel schneiden und mit den Avocadowürfeln und den Eiern vermengen. 6. Das Dressing darüber geben und alles sorgfältig durchmischen. Dieser Salat ist nicht nur kohlenhydratarm und somit gut für die Keto-Diät geeignet, sondern auch noch super lecker und gesund! Zum Schluss möchte ich Euch noch ein Rezept für eine leichte Caipirinha ohne Zucker vorstellen. Hierfür benötigt Ihr folgende Zutaten: - 1 Limette - 1-2 Spritzer Stevia - 50 ml Cachaça - Crushed Ice - Mineralwasser Zubereitung: 1. Die Limette waschen, halbieren und in Stücke schneiden. Diese in ein Glas geben und mit einem Stößel leicht andrücken. 2. 1 bis 2 Spritzer Stevia über die Limetten geben. 3. Den Cachaça dazugeben und das Glas mit Crushed Ice auffüllen. 4. Mit Mineralwasser aufgießen und gut umrühren. Diese Caipirinha ist nicht nur super erfrischend, sondern auch noch zuckerfrei und somit eine tolle Alternative zu herkömmlichen Cocktails. Ich hoffe, Euch gefällt die Auswahl an Rezepten und Ihr habt Lust bekommen, sie auszuprobieren. Guten Appetit!