Einfache und schnelle Keto Rezepte für jede Gelegenheit

Heute präsentiere ich euch einige exquisite Keto-Rezepte, die euch sprichwörtlich das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen werden. Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, wie man authentische und köstliche Gerichte auf Keto-Art zubereitet, seid ihr hier genau richtig!

Garnelen Abendessen

Beginnen wir mit einem wunderbaren Garnelen Abendessen. Dafür benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 450 g Garnelen
  • 1/4 Tasse Kokosnussöl
  • 1 Teelöffel Paprika
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Als erstes erhitzt ihr das Kokosnussöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze. Anschließend fügt ihr die Garnelen hinzu und würzt sie mit Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer. Bratet die Garnelen für etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite, bis sie goldbraun sind.

![Garnelen Abendessen](https://i.pinimg.com/originals/b9/dc/3b/b9dc3b36abfc3d2deb9872c1f6e0509c.png)
Serviert sie heiß und genießt dieses Low-Carb, proteinreiche Festmahl.

Energiekugeln

Süßigkeiten und Keto müssen kein Widerspruch sein! Diese Energiekugeln sind der perfekte Snack für unterwegs und können auch als Dessert serviert werden.

Die Zutatenliste ist folgende:

  • 1 1/2 Tassen Mandelmehl
  • 1/3 Tasse Kokosöl (geschmolzen)
  • 2 Esslöffel Honig oder Agavendicksaft
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Tasse gehackte Mandeln
  • 1/2 Tasse ungesüßte Kokosflocken

Erst einmal könnt ihr die Mandeln leicht rösten, damit sie ihr Aroma entfalten. Anschließend gebt ihr das Mandelmehl, Kokosöl, Honig oder Agavendicksaft und Vanilleextrakt in eine Schüssel und verrührt alles zu einer homogenen Masse.

![Energiekugeln](https://i.pinimg.com/originals/6b/00/e7/6b00e747fdcb90226256bdbe6e160796.jpg)
Fügt dann die gehackten Mandeln und Kokosflocken hinzu und mixt alles gut durch. Anschließend formt ihr kleine Kugeln aus dem Teig und stellt sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Voilà - fertig sind eure Energiekugeln. Yummi!

Keto Pizza

Wer liebt sie nicht - die gute alte Pizza? Auch wenn sie normalerweise nicht keto-freundlich ist, gibt es hier ein leckeres Rezept, dass ihr ganz einfach selbst machen könnt.

Für den Teig benötigt ihr folgende Zutaten:

  • 1/4 Tasse Mandelmehl
  • 1/4 Tasse Kokosmehl
  • 1 Esslöffel Flohsamenschalenpulver
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Eier
  • 1/4 Tasse Wasser

Zunächst heizt ihr den Ofen auf 180°C vor. Gebt dann alle Zutaten in eine Schüssel und vermengt sie gut mit einem Handmixer. Anschließend legt ihr den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und streicht ihn flach aus.

Jetzt kommt der Belag. Ihr könnt hier nach Geschmack variieren, aber für eine klassische Margherita braucht ihr folgende Zutaten:

  • 2 Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Tasse geriebener Mozzarella
  • 1/4 Tasse frisches Basilikum
![Keto Pizza](https://i.pinimg.com/736x/3a/25/05/3a25050cad723bef90303e71df53e7dd.jpg)
Schneidet die Tomaten in dünne Scheiben und hackt den Knoblauch fein. Verteilt dann den Knoblauch auf dem Teig, danach die Tomatenscheiben und schließlich den geriebenen Mozzarella. Backt die Pizza für 12-15 Minuten im Ofen und nach dem Herausnehmen könnt ihr das Basilikum darüber streuen. Fertig!

Ich hoffe, euch haben diese Rezepte gefallen und ihr konntet etwas Inspiration für eure nächste Keto-Mahlzeit finden. Guten Appetit!