Einfache Waffelrezepte für ein schnelles und leckeres Abendessen

Hey ihr göttlichen Esser, Ich hab mal wieder ein paar ziemlich leckere Rezepte gefunden, die ich absolut mit euch teilen muss. Also, Zauberstab rausgeholt und los geht’s.

Lecker, lecker, lecker. Was gibt es besseres als Gnocchi und Tomaten-Mozzarella? Nicht nur das Essen, sondern auch dieses Bild ist einfach eine Augenweide. Aber ich schweife ab. Hier ist das Rezept:

Gnocchi Tomaten Mozzarella:

Gnocchi Tomaten Mozzarella

Zutaten:

  • 1 Packung Gnocchi
  • 3 Tomaten
  • 200 g Mozzarella
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Schuss Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Basilikum

Zubereitung:

  • Gnocchi in Salzwasser kochen
  • Tomaten und Mozzarella in kleine Würfel schneiden
  • Knoblauchzehe zerdrücken
  • Olivenöl in Pfanne erhitzen, Knoblauch und Tomaten darin kurz anbraten
  • Gnocchi und Mozzarella dazu und alles nochmal kurz erhitzen
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Basilikum garnieren

Und voilà, schon habt ihr eine strahlend rote Gnocchi Tomaten Mozzarella in der Hand.

Was sagt ihr zu diesem saftigen Stück Kuchen? Ich weiß, ich könnte ihn fast aufessen, aber bitte nicht den Bildschirm ins Maul stopfen. Hier ist das Rezept:

Butterkuchen mit Zimtkruste:

Butterkuchen mit Zimtkruste

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Hefe
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 130 g Zucker
  • 1 Ei
  • 250 ml Milch
  • 200 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Zubereitung:

  • Mehl, Hefe, Vanillezucker, Zucker, Ei und Milch in Schüssel geben und mit dem Knethaken des Handrührgeräts gut durchkneten
  • Butter in Flocken hinzufügen und nochmal kneten
  • Teig zugedeckt an warmem Ort eine halbe Stunde gehen lassen
  • Teig auf Backblech ausrollen
  • Butter in Flocken darauf verteilen
  • Zucker und Zimt mischen und ebenfalls darauf streuen
  • Kuchen bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze im Ofen 15-20 Minuten backen

Mit diesem Butterkuchen mit Zimtkruste werdet ihr auf jeden Fall bei der nächsten Kaffeepause punkten.

Und jetzt wird es Zeit für das Abendessen! Wie wäre es mit einem saftigen Low Carb Gericht? Hier ist das Rezept:

Low Carb Hähnchenpfanne mit Paprika und Zucchini:

Low Carb Hähnchenpfanne mit Paprika und Zucchini

Zutaten:

  • 1 Hähnchenbrust
  • 1 Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Currypulver
  • 1 EL Creme fraiche

Zubereitung:

  • Hähnchenbrust in kleine Würfel schneiden
  • Paprika und Zucchini ebenfalls in kleine Würfel schneiden
  • Olivenöl in Pfanne erhitzen, Hähnchenbrust darin anbraten
  • Paprika und Zucchini ebenfalls in Pfanne geben und mitbraten
  • Currypulver hinzufügen und alles noch kurz garen
  • Mit Creme fraiche verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken

Und schon habt ihr ein leckeres und dazu noch gesundes Abendessen auf dem Tisch.

Ich hoffe, ich konnte euch ein paar Anregungen geben und wünsche euch viel Spaß beim Kochen und vor allem beim Essen.