Einfacher Waffelteig Rezept mit Kirschen

Hallo Leute, heute möchte ich mit euch ein leckeres Rezept für knusprige Waffeln mit heißen Kirschen und Vanilleeis teilen. Es ist super einfach zu machen und perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen besonderen Snack.

Zutaten für den Waffelteig:

  • 250g Mehl
  • 2 Eier
  • 500ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 75g Butter

Zutaten für die heißen Kirschen:

  • 500g Kirschen
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Zitronensaft

Anleitung:

1. Als erstes gebt ihr das Mehl, Eier, Milch, Vanillezucker, Salz und Backpulver in eine Schüssel und vermischt alles gut miteinander.

2. Schmelzt die Butter in einer Pfanne und lasst sie etwas abkühlen bevor ihr sie zum Waffelteig gebt. Anschließend alles nochmal gut miteinander vermengen.

3. Nun könnt ihr den Waffelteig in das vorgeheizte Eisen geben und goldbraun ausbacken lassen.

4. Für die heißen Kirschen müsst ihr einfach nur die Kirschen waschen, entkernen und zusammen mit dem Zucker und Zitronensaft in einen Topf geben. Lasst das ganze für ca. 10 Minuten köcheln, bis die Kirschen weich sind.

5. Nun könnt ihr eure Waffeln mit den heißen Kirschen und einer Kugel Vanilleeis servieren.

knusprige Waffeln mit heißen Kirschen & VanilleeisIch hoffe, ihr habt Lust bekommen, dieses einfache und köstliche Waffelrezept auszuprobieren. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Grundrezept für Waffelteig:

Aber vielleicht mögt ihr ja mehr als nur die klassischen Waffeln. Wie wäre es mit einem einfachen Waffelteig-Grundrezept, das ihr dann nach eurem Geschmack verfeinern könnt? Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 2 Eier
  • 500ml Milch
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 75g Butter

Anleitung:

1. Vermischt das Mehl, Eier, Milch, Vanillezucker, Salz und Backpulver zu einem glatten Teig. Schmelzt die Butter und fügt sie hinzu.

2. Backt den Teig in einem Waffeleisen goldbraun aus.

Varianten:

Ihr könnt das Grundrezept auch auf verschiedene Arten verfeinern. Hier sind einige Ideen:

  • Fügt 2 TL Zimt zum Teig hinzu und serviert die Waffeln mit Apfelmus und Sahne.
  • Verrührt 1 zerdrückte Banane mit dem Teig und serviert die Waffeln mit Schokoladensoße und gerösteten Mandeln.
  • Hebt 100g fein gehackte Schokolade unter den Teig und serviert die Waffeln mit frischen Beeren und Sahne.
  • Zerdrückt 1 Avocado und verrührt sie mit dem Teig. Serviert die Waffeln mit frischem Obst und Vanilleeis.

Waffel-Grundrezept: Einfacher klassischer WaffelteigProbiert es einfach aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Waffelteig-Grundrezept ohne Zucker:

Falls ihr einen eher herzhaften Geschmack bevorzugt oder keine Lust auf zu viel Zucker habt, könnt ihr auch ein Waffelteig-Grundrezept ohne Zucker ausprobieren. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 2 Eier
  • 500ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 75g Butter

Anleitung:

1. Vermischt das Mehl, Eier, Milch, Salz und Backpulver zu einem glatten Teig. Schmelzt die Butter und fügt sie hinzu.

2. Backt den Teig in einem Waffeleisen goldbraun aus.

3. Serviert die Waffeln mit z.B. Bacon, Spiegelei und Tomate oder Räucherlachs mit Frischkäse.

Waffelteig Grundrezept - RezeptEs ist eine tolle Variante für ein herzhaftes Frühstück oder einen Snack. Probiert es aus und lasst es euch schmecken!

Omas einfacher Waffelteig:

Zu guter Letzt möchte ich euch noch das Rezept für Omas einfachen Waffelteig ans Herz legen. Es ist einfach, schnell und super lecker. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 250g Mehl
  • 2 Eier
  • 500ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 100g Zucker
  • 100g Butter

Anleitung:

1. Vermischt das Mehl, Eier, Milch, Salz, Backpulver und Zucker zu einem glatten Teig.

2. Schmelzt die Butter und fügt sie hinzu.

3. Backt den Teig in einem Waffeleisen goldbraun aus.

Omas einfacher WaffelteigUnd schon ist der einfache Waffelteig von Oma fertig! Serviert ihn mit euren Lieblings-Toppings und genießt das Gefühl, als wäre man wieder zuhause.

Ich hoffe, euch haben diese Waffelrezepte gefallen und ihr werdet sie ausprobieren. Lasst es euch schmecken und genießt die leckeren Waffeln!