Einfaches Hefezopf-Rezept für ein schnelles Frühstück

Oh Mann, dieser Hefezopf ist einfach der Hammer! Ich kann gar nicht aufhören, ihn zu backen! Locker, fluffig und so saftig. Ich schwöre, jeder Bissen schmeckt wie ein Stück vom Himmel.

Der beste Hefezopf

Hefezopf

Zutaten:

  • 750g Mehl, Type 405
  • 150g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150g weiche Butter
  • 1 Ei (M)
  • 1 Eigelb (M) zum Bestreichen
  • 1/2 Würfel Hefe (21g)
  • 375ml lauwarme Milch

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine große Schüssel sieben. Zucker, Salz und Vanillezucker dazugeben und alles gut vermischen.
  2. Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit den Fingern gut einreiben, bis es krümelig wird.
  3. Das Ei hinzufügen und wieder gut vermengen.
  4. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und zu den trockenen Zutaten in die Schüssel geben. Alles gut miteinander verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Den Teig in einer warmen, zugfreien Umgebung für 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Den Teig nochmals gut durchkneten und zu einem langen Strang formen.
  7. Den Strang in drei Teile aufteilen und zu einem schönen Zopf flechten. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für weitere 15 Minuten gehen lassen.
  8. Das Eigelb mit einem Teelöffel Milch mischen und den Zopf damit bestreichen.
  9. Den Zopf im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für 35-40 Minuten goldbraun backen.
  10. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Hefezopf

Noch einmal der beste Hefezopf

Ich sagte ja schon, dass dieser Hefezopf einfach unschlagbar ist, aber ich habe jetzt noch ein weiteres Rezept gefunden, das den ersten noch einmal toppen kann!

Fluffiger Quarkzopf mit Mandeln

Quarkzopf

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 75g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100g weiche Butter
  • 250g Quark
  • 2 Eier (M)
  • 1 Eigelb (M) zum Bestreichen
  • 100g gemahlene Mandeln

Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine große Schüssel sieben. Hefe, Zucker und Salz dazugeben und vermengen.
  2. Die Butter in kleine Stücke schneiden und dazugeben. Zusammen mit dem Quark und den Eiern zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig in 4 gleich große Stücke teilen und zu langen Rollen formen. Jeweils 2 Rollen zu einem Zopf flechten. Die Zöpfe nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  4. Das Eigelb mit einem Teelöffel Milch verrühren und die Zöpfe damit bestreichen.
  5. Die gemahlenen Mandeln auf den Zöpfen verteilen.
  6. Die Zöpfe im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für etwa 35 Minuten goldbraun backen.
  7. Auf einem Gitter auskühlen lassen.

Und da haben wir es, meine beiden absoluten Lieblingshefezöpfe. Probiert sie beide aus und lasst euch von ihrem Geschmack verzaubern!

Hefezopf

Ich muss zugeben, dass ich immer etwas Angst vor der Hefe hatte, aber diese Rezepte haben mir gezeigt, dass das gar nicht so schwer ist. Man muss einfach nur die Schritte genau befolgen und Geduld haben.

Hefezopf

Ich liebe es wirklich, zu backen. Es entspannt mich und sieht immer so schön aus. Und wenn ich meine Familie dann mit einem selbstgemachten Hefezopf überraschen kann, bin ich einfach nur glücklich.

Zuletzt noch ein kleiner Tipp: Wenn ihr euren Hefezopf besonders saftig machen wollt, gebt einfach ein paar Rosinen oder andere getrocknete Früchte zum Teig hinzu. Eure Lieben werden es euch danken!