Einfaches Hefezopf-Rezept für schnelles Gebäck am Morgen

Ich liebe es, Hefezopf zu backen! Es ist so ein einfaches Rezept, aber das Ergebnis ist einfach himmlisch. Heute teile ich mit euch das Rezept für einen Hefezopf mit Nussfüllung. Es ist das perfekte Gebäck für eine gemütliche Kaffeepause oder einen entspannten Brunch am Wochenende.

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 40g frische Hefe
  • 80g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250ml Milch
  • 100g Butter
  • 2 Eier
  • 150g gehackte Walnüsse
  • 50g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

Zubereitung:

1. Vermische das Mehl, die frische Hefe, den Zucker und die Prise Salz in einer großen Schüssel.

2. Erwärme die Milch und die Butter in einem Topf, bis die Butter geschmolzen ist. Lasse die Milchmischung etwas abkühlen.

3. Gib die Eier zur Milchmischung und verrühre alles gut. Füge dann die Milchmischung zu den trockenen Zutaten hinzu und knete alles zu einem glatten Teig.

4. Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa eine Stunde aufgehen.

5. Bestreue deine Arbeitsfläche mit etwas Mehl und knete den Teig noch einmal durch.

6. Rolle den Teig aus und bestreue ihn großzügig mit den gehackten Walnüssen, dem Zucker und dem Zimt.

7. Rolle den Teig zu einem langen Strang zusammen und forme ihn zu einem Zopf.

8. Lege den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lasse ihn noch einmal für etwa 30 Minuten gehen.

9. Bestreiche den Zopf mit einem verquirlten Ei und backe ihn im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für etwa 35 Minuten.

10. Lasse den Zopf etwas abkühlen und genieße ihn dann frisch aus dem Ofen!

Hefezopf mit NussfüllungIch liebe es, den Hefezopf noch warm aus dem Ofen zu genießen. Der Duft von frischem Gebäck und gerösteten Walnüssen ist einfach unwiderstehlich. Wenn du den Zopf am nächsten Tag noch genießen möchtest, kannst du ihn einfach in Alufolie einwickeln und bei Raumtemperatur aufbewahren. Weitere Hefezopf-Rezepte:

Hefezopf mit Marzipanfüllung

Hefezopf mit MarzipanfüllungWenn du mal etwas Abwechslung von der Nussfüllung möchtest, probiere diese Variante mit Marzipanfüllung:

Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 40g frische Hefe
  • 80g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250ml Milch
  • 100g Butter
  • 2 Eier
  • 200g Marzipanrohmasse
  • 1 Ei (zum Bestreichen)

Zubereitung:

1. Vermische das Mehl, die frische Hefe, den Zucker und die Prise Salz in einer großen Schüssel.

2. Erwärme die Milch und die Butter in einem Topf, bis die Butter geschmolzen ist. Lasse die Milchmischung etwas abkühlen.

3. Gib die Eier zur Milchmischung und verrühre alles gut. Füge dann die Milchmischung zu den trockenen Zutaten hinzu und knete alles zu einem glatten Teig.

4. Decke die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort für etwa eine Stunde aufgehen.

5. Rolle den Marzipan zu einer langen Schlange und forme den Teig zu einem Rechteck.

6. Lege die Marzipanschlange in die Mitte des Teigs und rolle den Teig von beiden Seiten darüber.

7. Forme den Teig zu einem Zopf und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

8. Bestreiche den Zopf mit einem verquirlten Ei und lasse ihn noch einmal für etwa 30 Minuten gehen.

9. Backe den Zopf im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- und Unterhitze für etwa 35 Minuten.

10. Lasse den Zopf etwas abkühlen und genieße ihn dann frisch aus dem Ofen!

Fazit:

Hefezopf ist ein echter Klassiker, der einfach immer gut ankommt. Mit der Nussfüllung oder der Marzipanfüllung kannst du dem Gebäck noch eine besondere Note verleihen. Probiere es doch mal aus und lass dich von deiner Kreativität inspirieren!