Liebe Leser, es ist wieder Zeit für ein neues köstliches Gericht aus meiner Küche. Diesmal habe ich mich von dem leckeren Gemüse Mangold inspirieren lassen und einige tolle Rezepte ausprobiert. Ich bin begeistert von der Vielseitigkeit des Mangolds und den tollen Geschmacksnuancen, die er in den unterschiedlichsten Gerichten entfaltet. Ich fange gleich mal mit einem meiner Favoriten an: dem Griechischen Tomaten-Mangold-Salat. Dieses Gericht ist einfach, schnell zubereitet und schmeckt herrlich erfrischend an warmen Sommertagen. Die Hauptzutaten sind Mangold, Tomaten und Feta-Käse. Dazu noch etwas Zwiebel und Knoblauch, Olivenöl und Gewürze - fertig ist der perfekte Salat. Und so geht’s:
Griechischer Tomaten-Mangold-Salat
Zutaten:- 1 großer Bund Mangold
- 4 Tomaten
- 1 rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Feta-Käse
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer
**Zubereitung:**1. Den Mangold waschen, die Stiele von den Blättern trennen und beides klein schneiden. 2. Die Tomaten und die Zwiebel ebenfalls klein schneiden und gemeinsam mit dem Mangold in eine große Schüssel geben. 3. Den Feta-Käse zerbröseln und über das Gemüse streuen. 4. Den Knoblauch schälen, fein hacken und mit Olivenöl, Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen, danach über den Salat gießen und alles gut vermengen. 5. Fertig!
Ein weiteres tolles Gericht, das ich ausprobiert habe, sind die Mangold-Feta-Taschen. Hier wird der Mangold in Blätterteig gehüllt und gemeinsam mit Feta-Käse gebacken. Das Ergebnis ist ein fingerfoodtaugliches, würziges und leichtes Gericht, das sich perfekt für jede Party eignet. Hier geht’s zum Rezept: Mangold-Feta-Taschen
Zutaten:- 6 Blätterteigplatten
- 1 großer Bund Mangold
- 200 g Feta-Käse
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
**Zubereitung:**1. Den Mangold waschen und in kleine Streifen schneiden. 2. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den Mangold und den Knoblauch darin dünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. 4. Den Feta-Käse grob zerbröseln und gemeinsam mit dem Mangold in einer Schüssel vermengen. 5. Die Blätterteigplatten ausrollen und jeweils in sechs gleichgroße Quadrate schneiden. 6. Auf jedes Quadrat etwas von der Mangold-Feta-Mischung geben und den Teig zu einem Dreieck zusammenklappen. 7. Die Taschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 15 Minuten goldbraun backen. 8. Fertig!
Haben Sie Appetit bekommen? Dann habe ich noch weitere tolle Mangold-Rezepte für Sie! Probieren Sie doch mal das Kartoffel-Mangold-Gratin oder das Mangold-Möhren-Gemüse aus. Beide Gerichte sind einfach zuzubereiten und schmecken fantastisch. Kartoffel-Mangold-Gratin
Zutaten:- 800 g Kartoffeln
- 400 g Mangold
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne
- 150 g geriebener Käse
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
**Zubereitung:**1. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. 2. Den Mangold waschen, die Stiele von den Blättern trennen und beides klein schneiden. 3. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel und den Knoblauch darin anschwitzen und danach den Mangold dazu geben, bis er zusammengefallen ist. 5. Die Kartoffelscheiben, die Mangoldmischung und den geriebenen Käse in eine gefettete Auflaufform schichten. 6. Die Sahne darüber gießen und das Gratin im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 45 Minuten backen. 7. Fertig!
Mangold-Möhren-Gemüse
Zutaten:- 1 großer Bund Mangold
- 500 g Möhren
- 1 Zwiebel
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
**Zubereitung:**1. Den Mangold waschen, die Stiele von den Blättern trennen und beides klein schneiden. 2. Die Möhren schälen und klein schneiden. 3. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. 4. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel darin anschwitzen und danach die Möhren und den Mangold dazu geben. 5. Das Gemüse mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen und ca. 10 Minuten dünsten, bis es gar ist. 6. Fertig!
Ich hoffe, ich konnte Sie mit diesen leckeren Mangold-Rezepten inspirieren und Ihnen das Gemüse ein bisschen näherbringen. Guten Appetit und lassen Sie es sich schmecken!