Paella ist eines der beliebtesten Gerichte der spanischen Küche. Ob an der Küste oder im Landesinneren, jeder Ort hat seine eigene Version. Es ist einer der Gründe, warum ich Spanien und seine Küche so sehr liebe. Im Laufe der Jahre habe ich verschiedene Paella-Rezepte ausprobiert und heute möchte ich euch meine Favoriten teilen. In diesem Beitrag werdet ihr viele leckere Bilder und detaillierte Anweisungen finden.
Paella a la Tobi
Ein wunderbares Rezept, das ich von einem Freund namens Tobi bekommen habe. Es ist ziemlich einfach zuzubereiten und schmeckt fantastisch. Für diese Paella braucht ihr folgende Zutaten:
- 400 g Paella-Reis
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 200 g Hähnchenbrustfilet
- 200 g Garnelen
- 1 EL Tomatenmark
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 Liter Hühnerbrühe
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden. Die Garnelen schälen und den Darm entfernen.
- Die Zwiebel, die Knoblauchzehen und die Paprikaschoten in kleine Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einer großen Paella-Pfanne erhitzen und das Hähnchenbrustfilet darin anbraten. Dann die Garnelen hinzufügen und weiter braten bis sie rosa sind. Das Fleisch und die Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Das restliche Olivenöl in die Pfanne geben und die Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprika anbraten.
- Das Tomatenmark, den Kurkuma und das geräucherte Paprikapulver hinzufügen und weiterbraten, bis alles gut vermischt ist.
- Den Reis in die Pfanne geben und gut umrühren, bis er mit der Gemüsemischung bedeckt ist.
- Die Hühnerbrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Das Fleisch und die Garnelen wieder in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Einfaches und leckeres Paella-Rezept
Ein einfaches und leckeres Rezept, das weniger als eine Stunde dauert. Diese Paella ist perfekt für eine schnelle Mahlzeit unter der Woche oder zum beeindrucken eurer Gäste am Wochenende.
Das braucht ihr:
- 500 g Paella-Reis
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 3 Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 g grüne Bohnen
- 200 g Erbsen
- 200 g Venusmuscheln
- 200 g Garnelen
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebel, die Paprika und die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Die grünen Bohnen waschen und die Enden abschneiden.
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten.
- Die Paprika, Bohnen und Erbsen dazugeben und weiterbraten, bis sie weich sind.
- Den Reis hinzufügen und gut umrühren, bis er mit der Gemüsemischung bedeckt ist.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Die Venusmuscheln und Garnelen auf dem Reis verteilen, abdecken und weitere 10 Minuten garen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Vegane Paella
Wenn ihr eine vegane Version von Paella bevorzugt, dann ist dieses Rezept perfekt für euch. Es ist einfach zuzubereiten und enthält keinerlei tierische Produkte.
Ihr braucht:
- 500 g Paella-Reis
- 1 Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 3 Tomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 g grüne Bohnen
- 200 g Erbsen
- 1/2 TL Kurkuma
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Die Zwiebel, die Paprika und die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Die grünen Bohnen waschen und die Enden abschneiden.
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten.
- Die Paprika, Bohnen und Erbsen dazugeben und weiterbraten, bis sie weich sind.
- Das Kurkuma, das geräucherte Paprikapulver und den Reis hinzufügen und gut umrühren, bis er mit der Gemüsemischung bedeckt ist.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Ich hoffe euch hat dieses Rezept für Paella gefallen und ihr werdet es ausprobieren. Wenn ihr Lust auf weitere spanische Rezepte habt, dann schreibt es mir gerne in die Kommentare. Buen provecho!