Einfaches Rezept für knusprige Kartoffelpuffer

Hallo Leute,

Das perfekte Brot backen: die Knusper Kruste

Ich habe das perfekte Rezept für selbstgebackenes Brot gefunden und möchte es gerne mit euch teilen. Mit dieser Anleitung könnt ihr es spielend leicht selbst machen und euch von dem leckeren Duft berauschen lassen.

Knusper Kruste Brot### Zutaten:

  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 400ml lauwarmes Wasser
  • etwas Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung:

  1. Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Lauwarmes Wasser hinzufügen und alles gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
  4. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und für ca. 10 Minuten kneten.
  5. Den Teig in eine eingefettete Kastenform für weitere 10 Minuten gehen lassen.
  6. Das Brot bei 220 Grad für ca. 30 Minuten backen. Anschließend aus der Form nehmen und für weitere 10 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun ist.

Kartoffelpuffer aus Kloßteig – so klappt’s

Es gibt nichts besseres als Kartoffelpuffer aus Kloßteig mit selbstgemachtem Apfelmus. Hier ist das ultimative Rezept für diese leckere herzhafte Speise.

Kartoffelpuffer aus Kloßteig### Zutaten:

  • 1 Kilogramm Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 500g Kloßteig
  • 2 Eier
  • Salz und Pfeffer
  • Mehl zum Bestäuben der Arbeitsfläche
  • 2 Esslöffel Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und raspeln, dann die geriebenen Kartoffeln gut ausdrücken, damit sie nicht zu nass sind.
  2. Die Zwiebeln schälen und fein hacken. Mit den Kartoffeln in eine Schüssel geben.
  3. Kloßteig, Eier, Salz und Pfeffer dazu geben und alles gut vermengen.
  4. Aus der Mischung kleine Küchlein formen und in Mehl wälzen.
  5. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Kartoffelpuffer von beiden Seiten knusprig braten.
  6. Die Kartoffelpuffer auf Küchenpapier abtropfen lassen, dann servieren.

Kartoffelpuffer – wie bei Oma

Es gibt nichts besseres als selbstgemachte Kartoffelpuffer, am besten nach dem Rezept von Oma. Ich habe ein Rezept gefunden, dass das Ergebnis fast perfekt hinbekommt. Probiert es einfach aus und lasst euch überraschen wie lecker es schmeckt.

Kartoffelpuffer### Zutaten:

  • 1 Kilogramm Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 3 EL Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Msp. Pfeffer
  • etwas Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, raspeln und in einem Tuch ausdrücken um die Flüssigkeit herauszudrücken. Die geriebenen Kartoffeln in eine Schüssel geben.
  2. Die Zwiebel schälen, fein würfeln und zu den Kartoffeln geben.
  3. Eier, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig darin zu kleinen, flachen Küchlein formen und von beiden Seiten goldbraun braten.
  5. Die fertigen Kartoffelpuffer auf Küchenpapier abtropfen lassen und dann servieren.

Rezept für Kartoffelpuffer – süß & herzhaft

Kartoffelpuffer sind immer eine gute Wahl, egal ob süß oder herzhaft. Das folgende Rezept ist eine Kombination aus beidem und ergibt eine wunderbare süße und herzhafte Mahlzeit. Probiert es einfach aus und lasst euch inspirieren.

Süße und herzhafte Kartoffelpuffer### Zutaten:

  • 4-5 gekochte Kartoffeln
  • 1 Karotte, gerieben
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1/2 Tasse Mehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 2-3 Esslöffel Hartweizengrieß

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, kochen und abkühlen lassen.
  2. Die abgekühlten Kartoffeln in eine Schüssel geben und zerdrücken.
  3. Die geriebene Karotte und gehackte Zwiebel zu den Kartoffeln hinzufügen und alles vermengen.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Ei, Salz, Zucker und Pfeffer vermengen.
  5. Die Mehlmischung in die Kartoffelmischung geben und gut vermengen, bis alles zusammenklebt.
  6. Den Hartweizengrieß auf einem Teller verteilen.
  7. Aus der Mischung kleine Bällchen formen und auf dem Hartweizengrieß rollen, um sie zu umhüllen.
  8. Die Bällchen mit einem Pfannenwender flach drücken und in einer Pfanne mit heißem Öl goldbraun und knusprig braten.

Knusprige Kartoffelpuffer

Wer kennt sie nicht, die knusprigen Kartoffelpuffer von Oma. Hier ist ein Rezept, das den Geschmack ebenso gut trifft, jedoch ein wenig einfacher umzusetzen ist. Probiert es einfach aus und lasst es euch schmecken.

Knusprige Kartoffelpuffer### Zutaten:

  • 500g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 3 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und raspeln.
  2. Die Zwiebel schälen und fein hacken, dann beides in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  3. Eier, Mehl, Salz und Pfeffer dazu geben und alles gut durchmischen.
  4. Aus der Mischung kleine Küchlein formen und in einer Pfanne mit heißem Öl knusprig braten.
  5. In der Pfanne einmal wenden und dann goldbraun von beiden Seiten braten.
  6. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und dann servieren.

Einfaches Kartoffelpuffer Rezept

Eine schnelle und einfache Variante von Kartoffelpuffern, die immer gelingt und sehr lecker ist.

Einfaches Kartoffelpuffer Rezept### Zutaten:

  • 3-4 Kartoffeln, gerieben
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Ei
  • 2 EL Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen und raspeln.
  2. Die geriebenen Kartoffeln in eine Schüssel geben und die gehackte Zwiebel dazu geben.
  3. Ei, Mehl, Salz und Pfeffer dazugeben und alles gut vermischen.
  4. In einer Pfanne Öl erhitzen und kleine Kartoffelpuffer aus der Mischung formen und von beiden Seiten knusprig braun braten.
  5. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und dann servieren.

Ich hoffe euch hat meine Sammlung an Kartoffelpuffer-Rezepten gefallen. Probiert sie unbedingt aus, sie schmecken so wahnsinnig lecker!