Einfaches Rezept für knusprige Kartoffelpuffer mit Röstzwiebeln und Quark

Heute gibt es eine wahre Köstlichkeit für alle Kartoffelliebhaber: Knusprige Kartoffelpuffer! Hierbei handelt es sich um ein einfaches und leckeres Rezept für Reibeplätzchen, das schnell und einfach umgesetzt werden kann.

Zutaten für Kartoffelpuffer:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Ei
  • 2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Braten

Anleitung:

Zuerst müssen die Kartoffeln und die Zwiebel geschält und fein gerieben werden. Am besten eignet sich dafür eine grobe Reibe. Anschließend die Kartoffel- und Zwiebelraspeln in ein sauberes Geschirrtuch geben und gut ausdrücken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.

Die Kartoffel- und Zwiebelraspeln dann in eine große Schüssel geben und das Ei sowie das Mehl hinzufügen. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.

In einer Pfanne Öl erhitzen und mit einem Esslöffel portionsweise die Kartoffelmasse hineingeben. Die Puffer von beiden Seiten goldbraun braten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Die fertigen Kartoffelpuffer am besten noch heiß servieren und mit einer Beilage Ihrer Wahl, wie zum Beispiel Schnittlauchquark oder Apfelmus, genießen.

Probieren Sie auch gerne weitere Varianten aus. Hier bieten Ihnen die folgenden Rezepte Inspiration für interessante und leckere Abwandlungen:

Kartoffelpfannkuchen

Das Rezept für Kartoffelpfannkuchen eignet sich ideal für ein schnelles Mittagessen oder für ein gemütliches Abendessen mit der Familie. Die Kartoffeln werden in Scheiben geschnitten und mit einer Eier-Milch-Mischung übergossen, bevor sie im Ofen gebacken werden. Das Ergebnis sind knusprige Pfannkuchen mit einem herrlichen Kartoffelgeschmack.

Zutaten für Kartoffelpfannkuchen:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 4 Eier
  • 250 ml Milch
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer

Anleitung:

Kartoffeln und Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden.

In einer großen Schüssel Eier, Milch, Mehl, Öl, Salz und Pfeffer verrühren.

Die Kartoffelscheiben und die Zwiebeln hinzufügen und alles gut vermengen.

Die Masse in eine ofenfeste Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius ca. 40 Minuten backen.

Kartoffelpuffer aus Kloßteig

Dieses Rezept für Kartoffelpuffer aus Kloßteig ist eine interessante und leckere Art, übrig gebliebenen Kloßteig vom Vortag zu verarbeiten. Die Puffer werden einfach aus dem Teig geformt und in heißem Öl gebraten. Das Ergebnis sind leckere Puffer mit einem herrlichen Geschmack.

Zutaten für Kartoffelpuffer aus Kloßteig:

  • Rest vom Kloßteig
  • 1 Ei
  • 2 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Braten

Anleitung:

Den Kloßteig mit einem Ei und Mehl vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Aus der Masse kleine Puffer formen.

In einer Pfanne Öl erhitzen und die Puffer von beiden Seiten goldbraun braten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren dieser Rezepte und natürlich einen guten Appetit!