Einfaches Rezept für schmackhafte Kartoffelpuffer mit Röstzwiebeln und Quark

Abends etwas Leckeres auf den Tisch zu bringen, muss nicht immer aufwendig sein. Wie wäre es heute Abend mit herzhaften Kartoffelpfannkuchen oder süßen Kartoffelpuffern? Folgendes Rezept ist kinderleicht und trotzdem unglaublich lecker.

Kartoffelpfannkuchen

Zutaten für 4 Portionen:

  • 500 g Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • Öl

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, waschen und fein reiben.
  2. Die Zwiebel schälen und ebenfalls fein reiben.
  3. Die fein geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln in eine Schüssel geben.
  4. Die Eier und das Mehl dazugeben und alles gut vermengen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelmasse portionsweise hineingeben.
  7. Aus der Masse runde Fladen formen und von beiden Seiten goldbraun braten.
  8. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

KartoffelpfannkuchenKartoffelpuffer

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Eier
  • 3 EL Mehl
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • Fett zum Ausbacken

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, waschen und grob reiben.
  2. Den geriebenen Kartoffelbrei mit den Eiern und dem Mehl vermengen.
  3. Mit Muskatnuss, Zucker und Salz würzen.
  4. In einer Pfanne reichlich Fett erhitzen.
  5. Aus der Kartoffelmasse kleine Puffer formen und in das heiße Fett geben.
  6. Von beiden Seiten goldbraun backen.
  7. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren.

Traditionelle KartoffelpufferWer es gerne süß mag, kann die Kartoffelpuffer auch mit Apfelmus oder Zimt und Zucker servieren. Guten Appetit!