Einfaches Rouladen Rezept für ein unvergessliches Erlebnis

Puh, ich habe heute das perfekte Rezept gefunden! Und wisst ihr was? Es ist so einfach, dass sogar ich es hinbekommen habe! Es geht um Auberginen-Rouladen! Ich weiß, ich weiß, Auberginen klingen nicht gerade nach dem spannendsten Gemüse, aber glaubt mir, in dieser Kombination sind sie einfach göttlich! Also, was braucht ihr dafür? Ganz einfache Sachen, die ihr sicherlich schon im Haus habt! Und das Beste? Es ist auch noch vegetarisch! Also, keine Ausrede mehr, um es nicht auszuprobieren! Ihr braucht: - 2 Auberginen - 200 g Feta-Käse - 1 Knoblauchzehe - Handvoll Petersilie - Olivenöl - Salz und Pfeffer Und so geht’s: 1. Die Auberginen längs in dünne Scheiben schneiden. 2. Die Feta-Käse zerbröseln und eine Knoblauchzehe fein hacken. 3. Petersilie hacken und mit dem Feta-Käse und dem Knoblauch vermischen. 4. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenscheiben darin von beiden Seiten goldbraun braten. 5. Die Feta-Käse-Mischung auf die Auberginenscheiben verteilen und diese zu Rouladen aufrollen. 6. Die Rouladen auf einem Blech im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad für 10 Minuten backen. Für den kleinen Hunger zwischendurch sind diese Auberginen-Rouladen perfekt geeignet! Aber auch als leckere Vorspeise oder als Beilage zu einem Hauptgericht glänzen sie in voller Pracht! Und während wir schon bei Rouladen sind, möchte ich euch auch mein Lieblingsrezept für klassische Rouladen vorstellen! Ein absoluter Klassiker, der bei mir immer gut ankommt! Ihr braucht: - 4 Rindfleischscheiben (je ca. 150 g) - 4 Essiggurken - 4 Scheiben Speck - 2 Zwiebeln - 1 EL Tomatenmark - 500 ml Gemüsebrühe - 2 Lorbeerblätter - 2 Wacholderbeeren - 1 EL Senf - 1 EL Mehl - etwas Öl oder Schmalz - Salz und Pfeffer Und so geht’s: 1. Die Rindfleischscheiben flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen. 2. Jeweils eine Essiggurke und eine Scheibe Speck auf eine Fleischscheibe legen und das Fleisch zu einer Roulade aufrollen. 3. Zwiebeln würfeln und in etwas Öl oder Schmalz anbraten. 4. Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten. 5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und Lorbeerblätter sowie Wacholderbeeren dazugeben. 6. Die Rouladen darin für ca. 90 Minuten bei niedriger Hitze schmoren lassen. 7. Die Soße mit Senf, Mehl und etwas Wasser verrühren und zu den Rouladen servieren. Und das Beste an diesem Rezept? Man kann es super vorbereiten und die Rouladen aufwärmen, wenn man Gäste hat! Sie sind wirklich super zart und saftig und schmecken einfach nur lecker! Und wenn ihr kein Fleisch mögt, habe ich noch eine vegetarische Variante für euch! Wirsing-Rouladen mit einer leckeren Füllung aus Pilzen und Nüssen! Ihr braucht: - 1 Kopf Wirsing - 150 g Champignons - 1 Zwiebel - 50 g Walnüsse - 1 EL Tomatenmark - 500 ml Gemüsebrühe - 2 EL Butter - Salz und Pfeffer Und so geht’s: 1. Die äußeren Wirsingblätter vom Kopf entfernen und in kochendem Wasser 3 Minuten blanchieren. 2. Die Champignons und Zwiebeln fein hacken und in etwas Butter anbraten. 3. Die Walnüsse grob hacken und zu den Pilzen geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. 4. Die Mitte der Wirsingblätter aushöhlen und die Pilzmischung darauf verteilen. 5. Die Rouladen zusammenrollen und mit Küchengarn zusammenbinden. 6. Die Rouladen in einem Topf mit Tomatenmark und Gemüsebrühe für ca. 45 Minuten schmoren lassen. Diese Wirsing-Rouladen sind nicht nur super lecker, sondern auch noch vegetarisch und super gesund! Also, warum nicht mal etwas Neues ausprobieren und seinen Gaumen verwöhnen? Ich hoffe, euch haben meine Rouladen-Varianten genauso überzeugt wie mich! Probiert sie unbedingt aus und lasst es euch schmecken!