Einfaches und leckeres Hefezopf-Rezept für jeden Tag

Heute präsentieren wir Ihnen ein Rezept für einen köstlichen Hefezopf mit Nussfüllung, perfekt für einen gemütlichen Sonntagsbrunch oder als süßes Highlight auf jedem Kaffeetisch.

Zutaten:

500 g Mehl

80 g Zucker

1 Prise Salz

1 Würfel frische Hefe

200 ml Milch

75 g Butter

2 Eier

100 g gemahlene Mandeln

100 g gehackte Haselnüsse

50 g Zucker

1 Eiweiß

Zubereitung:

1. Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen und zu den trockenen Zutaten geben.

2. Die restliche Milch, geschmolzene Butter und die Eier hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. An einem warmen Ort für ca. 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.

3. Für die Nussfüllung die Mandeln und Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Den Zucker und das Eiweiß hinzufügen und alles gut vermengen.

4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Nussfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und zu einem Zopf formen.

5. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals für ca. 10 Minuten gehen lassen. Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Hefezopf mit NussfüllungWer es gerne klassisch mag, für den haben wir ein weiteres Rezept für einen Hefezopf, der wie vom Bäcker schmeckt. Hier die Zutaten und Zubereitung:

Zutaten:

500 g Mehl

80 g Zucker

1 Prise Salz

1 Würfel frische Hefe

200 ml Milch

75 g Butter

2 Eier

Zubereitung:

1. Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen und zu den trockenen Zutaten geben.

2. Die restliche Milch, geschmolzene Butter und die Eier hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. An einem warmen Ort für ca. 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.

3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Zopf formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

4. Den Zopf nochmals für ca. 10 Minuten gehen lassen. Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Klassischer Hefezopf wie vom BäckerEine weitere Variante ist der Hefezopf mit Quark-Zimt-Füllung, der einfach unwiderstehlich schmeckt. Hier das Rezept:

Zutaten:

500 g Mehl

80 g Zucker

1 Prise Salz

1 Würfel frische Hefe

200 ml Milch

75 g Butter

2 Eier

100 g Quark

50 g Zucker

1 TL Zimt

Zubereitung:

1. Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die Hefe in etwas lauwarmer Milch auflösen und zu den trockenen Zutaten geben.

2. Die restliche Milch, geschmolzene Butter und die Eier hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. An einem warmen Ort für ca. 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.

3. Für die Füllung den Quark, Zucker und Zimt miteinander vermengen.

4. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Quark-Zimt-Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und zu einem Zopf formen.

5. Den Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals für ca. 10 Minuten gehen lassen. Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 30 Minuten goldbraun backen.

Hefezopf mit Quark-Zimt-FüllungWeitere inspirierende Rezeptideen und Tipps finden Sie auf unserer Website.