Einfaches und leckeres Lebkuchen Rezept

Hey Leute, die Weihnachtszeit ist da und was darf da nicht fehlen? Richtig, Lebkuchen! Heute möchte ich euch ein einfaches und leckeres Lebkuchen-Rezept vorstellen, das ihr ganz einfach zu Hause nachbacken könnt. Also schnappt euch eure Schüsseln und los geht’s!

Lebkuchen

Lebkuchen

Zutaten:

  • 300 g Mehl
  • 200 g Honig
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Natron

Zubereitung:

  1. Den Honig und den Zucker in einem Topf erhitzen und unter Rühren schmelzen lassen.
  2. Zimt und Lebkuchengewürz hinzufügen und gut vermischen.
  3. Auskühlen lassen.
  4. Mehl und Natron in eine große Schüssel geben.
  5. Das Ei aufschlagen und zusammen mit den abgekühlten Zutaten zur Mehlmischung geben.
  6. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
  7. Den Teig für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  8. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  9. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen.
  10. Mit Förmchen die gewünschten Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  11. Die Lebkuchen für etwa 15 Minuten im Backofen backen.
  12. Auskühlen lassen und noch nach Belieben verzieren.

Lebkuchenhaus

Lebkuchenhaus

Zutaten:

  • 650 g Mehl
  • 250 g Honig
  • 150 g brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 2 TL Zimt
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 3 TL Natron

Zubereitung:

  1. Den Honig und den Zucker in einem Topf erhitzen und unter Rühren schmelzen lassen.
  2. Zimt und Lebkuchengewürz hinzufügen und gut vermischen.
  3. Auskühlen lassen.
  4. Mehl und Natron in eine große Schüssel geben.
  5. Die Eier aufschlagen und zusammen mit den abgekühlten Zutaten zur Mehlmischung geben.
  6. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
  7. Den Teig für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  8. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  9. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und darauf das Lebkuchenhaus aufbauen.
  10. Das Haus für etwa 25 Minuten im Backofen backen.
  11. Auskühlen lassen und noch nach Belieben verzieren.

Ich hoffe, euch gefällt das Rezept genauso gut wie mir und ihr habt viel Spaß beim Nachbacken. Lasst es euch schmecken und eine schöne Weihnachtszeit! Lebkuchen

Lebkuchen

Lebkuchen